Plakat zur Sonderausstellung "Verlockung Weltall".

Die Sonderausstellung ist neben der Dauerausstellung zu 300 Jahren Aus- und Einwanderungsgeschichte zu sehen. Der Eintritt ist im regulären Museumsticket inbegriffen.

Foto: DAH

FJ Bremerhaven
Anzeige

Auswanderungsziel Weltall?

25. Juni 2025 // 10:01

Das Deutsche Auswandererhaus lädt zum Abflug ein.

Was früher Fantasie war, wird heute ernsthaft erforscht: das Leben im All. Die neue Sonderausstellung „Verlockung Weltall. Auswandern auf Mond, Mars, Venus?“ im Deutschen Auswandererhaus Bremerhaven nimmt Sie mit auf eine aufregende Reise in die Zukunft der Menschheit – und fragt: Ist das All das nächste große Ziel für Auswandernde?

Eintauchen in Science-Fiction und zeitgenössischer Kunst

Vom 5. Juli 2025 bis zum 7. Januar 2026 können Gäste in eine faszinierende Mischung aus Science-Fiction, aktueller Raumfahrtforschung, zeitgenössischer Kunst und gesellschaftspolitischen Fragen eintauchen. Schon in der Steinzeit blickten Menschen zum Himmel – heute tüftelt die Wissenschaft an Wohnmodulen für den Mars. Und während Romane und Filme vom Leben auf fremden Planeten träumen, diskutieren Raumfahrtagenturen über die Besiedlung des Sonnensystems. Die Ausstellung lädt zum Staunen und Mitdenken ein: Wie könnte das Leben auf dem Mond aussehen? Wer bestimmt, wie das All genutzt wird? Im Wahlforum Space Migration, einem interaktiven Ausstellungsteil, können Gäste selbst abstimmen: über Rechte im All, Ressourcenverteilung und Zukunftsfragen, die uns alle betreffen.

TIPP: Ein besonderes Highlight für Familien ist der interaktive Kinderparcours. Spielerisch und kreativ entdecken junge Gäste hier, wie spannend das Weltall ist – und was man wissen muss, um es zu bereisen.

Verbindung zwischen Vergangenheit und Zukunft

Das Deutsche Auswandererhaus liegt direkt am Neuen Hafen in Bremerhaven – in maritimer Umgebung wird hier die Verbindung zwischen Vergangenheit und Zukunft erfahrbar: von historischen Auswanderungen zu zukünftigen Weltraumreisenden.

www.dah-bremerhaven.de