Bildergalerie

Die Mitglieder des Wremer Heimatkreises haben alle Hände voll zu tun, um Kaffee ...
/
Die Mitglieder des Wremer Heimatkreises haben alle Hände voll zu tun, um Kaffee und selbstgebackene Torte an die Gäste zu verteilen. Foto: Foto: Ulich
Natürlich darf auch der Wremer Shantychor beim Krabbentag nicht fehlen.
/
Natürlich darf auch der Wremer Shantychor beim Krabbentag nicht fehlen. Foto: Foto: Ulich
Mittags lassen sich die Gäste des Krabbentags in Wremen viele Delikatessen rund ...
/
Mittags lassen sich die Gäste des Krabbentags in Wremen viele Delikatessen rund um die kleinen Meerestiere schmecken. Foto: Foto: Ulich
Viele Besucher haben das gute Wetter für eine Fahrradtour genutzt und machen bei...
/
Viele Besucher haben das gute Wetter für eine Fahrradtour genutzt und machen beim Krabbentag zum Mittagessen Station. Foto: Foto: Ulich
Da sind spurtstarke Helfer erforderlich: Vor der historischen Krabbenküche bilde...
/
Da sind spurtstarke Helfer erforderlich: Vor der historischen Krabbenküche bildet sich bereits um 11 Uhr eine Schlange mit hungrigen Gästen. Foto: Foto: Ulich
Während die Gäste auf ihr Krabbenbrot oder die gebratene Kutterscholle warten, k...
/
Während die Gäste auf ihr Krabbenbrot oder die gebratene Kutterscholle warten, können sie bei den Vorbereitungen zum Räuchern von Aal und Forelle zuschauen. Foto: Foto: Ulich
Und dann noch ein Spiegelei obendrauf und schon ist die Wurster Delikatesse serv...
/
Und dann noch ein Spiegelei obendrauf und schon ist die Wurster Delikatesse servierfertig. Foto: Foto: Ulich
Wer ist der nächste? Karin Siats hat bei der Ausgabe der leckeren Krabbenbrote a...
/
Wer ist der nächste? Karin Siats hat bei der Ausgabe der leckeren Krabbenbrote alle Hände voll zu tun. Foto: Foto: Ulich
100 Kilogramm Krabben hatten fleißige Hände des Heimatkreises im Vorwege gepult.
/
100 Kilogramm Krabben hatten fleißige Hände des Heimatkreises im Vorwege gepult. Foto: Foto: Ulich
So muss eine gute Scholle aussehen: Frisch vom Kutter, knusprige Haut und weißes...
/
So muss eine gute Scholle aussehen: Frisch vom Kutter, knusprige Haut und weißes Fischfleisch. Foto: Foto: Ulich
Küchenchef Hans Graulich brät die Schollen im Akkord.
/
Küchenchef Hans Graulich brät die Schollen im Akkord. Foto: Foto: Ulich
Aal, frisch aus dem Rauch!
/
Aal, frisch aus dem Rauch! Foto: Foto: Ulich
Schnell sind alle Tische und Bänke besetzt.
/
Schnell sind alle Tische und Bänke besetzt. Foto: Foto: Ulich
Der Wremer Kalender für das Jahr 2020 interessiert ebenfalls viele Gäste.
/
Der Wremer Kalender für das Jahr 2020 interessiert ebenfalls viele Gäste. Foto: Foto: Ulich
Zur Kaffeezeit beginnt der traditionelle Wremer Klönschnack. Außer Bürgermeister...
/
Zur Kaffeezeit beginnt der traditionelle Wremer Klönschnack. Außer Bürgermeister Marcus Itjen (rechts) hat sich Heimatkreisvorsitzender Henning Siats (links) noch weitere Gäste eingeladen. Foto: Foto: Ulich
Auch alte Handwerkskunst wird präsentiert. So hat ein Seiler sogar eine kleine R...
/
Auch alte Handwerkskunst wird präsentiert. So hat ein Seiler sogar eine kleine Reeperbahn aufgebaut. Foto: Foto: Ulich
Die Mitglieder des Wremer Heimatkreises haben alle Hände voll zu tun, um Kaffee ...
Natürlich darf auch der Wremer Shantychor beim Krabbentag nicht fehlen.
Mittags lassen sich die Gäste des Krabbentags in Wremen viele Delikatessen rund ...
Viele Besucher haben das gute Wetter für eine Fahrradtour genutzt und machen bei...
Da sind spurtstarke Helfer erforderlich: Vor der historischen Krabbenküche bilde...
Während die Gäste auf ihr Krabbenbrot oder die gebratene Kutterscholle warten, k...
Und dann noch ein Spiegelei obendrauf und schon ist die Wurster Delikatesse serv...
Wer ist der nächste? Karin Siats hat bei der Ausgabe der leckeren Krabbenbrote a...
100 Kilogramm Krabben hatten fleißige Hände des Heimatkreises im Vorwege gepult.
So muss eine gute Scholle aussehen: Frisch vom Kutter, knusprige Haut und weißes...
Küchenchef Hans Graulich brät die Schollen im Akkord.
Aal, frisch aus dem Rauch!
Schnell sind alle Tische und Bänke besetzt.
Der Wremer Kalender für das Jahr 2020 interessiert ebenfalls viele Gäste.
Zur Kaffeezeit beginnt der traditionelle Wremer Klönschnack. Außer Bürgermeister...
Auch alte Handwerkskunst wird präsentiert. So hat ein Seiler sogar eine kleine R...
zurück zum Artikel