Bildergalerie

Blick ins Straßenbahndepot im Juli 1973: "Kostet viel und bringt wenig: Der...
/
Blick ins Straßenbahndepot im Juli 1973: "Kostet viel und bringt wenig: Der Bus- und Straßenbahnbetrieb der VGB kann nur durch Zuschüsse und Verlustausgleich bezahlt werden", hieß es damals in der Bildunterschrift zum Foto. Foto: Perret/NZ-Archiv Foto: Foto: Scheschonka
Das Foto wurde in den 50er Jahren aufgenommen. Die Straßenbahnlinie 3 fuhr damal...
/
Das Foto wurde in den 50er Jahren aufgenommen. Die Straßenbahnlinie 3 fuhr damals von der Kaistraße in die Georgstraße. Foto: Archiv Foto: Foto: Scheschonka
Die letzte Fahrt der Linie 2 im Jahr wurde von vielen Straßenbahnfans begleitet....
/
Die letzte Fahrt der Linie 2 im Jahr wurde von vielen Straßenbahnfans begleitet. Auf der Schleife des Trauerkranzes stand: "Auf Wiedersehen Straßenbahn - Wir denken an dich Wahl 1983". Foto: Perret/NZ-Archiv Foto: Foto: Scheschonka
Am 30. Juli 1982 kratzte die letzte Straßenbahn die Kurven in der Stadt. Der Bet...
/
Am 30. Juli 1982 kratzte die letzte Straßenbahn die Kurven in der Stadt. Der Betrieb wurde eingestellt. Seitdem sind ausschließlich Busse im Einsatz. Ganz vergessen haben die Bremerhavener ihre Elektrische nie. Foto: Perret/NZ-Archiv Foto: Foto: Scheschonka
1911 hielt die Straßenbahnlinie 3 am Bahnhof Wulsdorf-West. Weil sich der Betrie...
/
1911 hielt die Straßenbahnlinie 3 am Bahnhof Wulsdorf-West. Weil sich der Betrieb nicht lohnte, wurden die Straßenbahnschienen nach einigen Monaten wieder aus der Weserstraße ausgebaut. Foto: NZ-Archiv Foto: Foto: Scheschonka
Ein Bild aus dem August 1967. Die VGB stellte damals auf der Linie 2 ihre neuen ...
/
Ein Bild aus dem August 1967. Die VGB stellte damals auf der Linie 2 ihre neuen vierachsigen Straßenbahnzüge vor. Foto: NZ-Archiv Foto: Foto: Scheschonka
Endstation: 1964 wurde die Linie 3 auf dem verbleibenden Abschnitt zwischen dem ...
/
Endstation: 1964 wurde die Linie 3 auf dem verbleibenden Abschnitt zwischen dem Hauptbahnhof und dem Bahnhof Lehe endgültig eingestellt. Straßenbahnfahrer und Schaffner nahmen Abschied. Foto: NZ-Archiv Foto: Foto: Scheschonka
Die letzte Fahrt der Straßenbahnlinie 3 nach Wulsdorf. Der Südast der Linie 3 na...
/
Die letzte Fahrt der Straßenbahnlinie 3 nach Wulsdorf. Der Südast der Linie 3 nach Wulsdorf fiel 1960 dem Umbau der Fischereihafenrampe zum Opfer. Foto: NZ-Archiv Foto: Foto: Scheschonka
Ein Bild aus dem Schneewinter 1978/79. Das Foto zeigt die Linie 2 am Flötenkiel....
/
Ein Bild aus dem Schneewinter 1978/79. Das Foto zeigt die Linie 2 am Flötenkiel. Foto Fleck/NZ-Archiv Foto: Foto: Scheschonka
Zwei Tieb- und ein Beiwagen  der Bremerhavener Straßenbahn stehen seit 2012 in H...
/
Zwei Tieb- und ein Beiwagen der Bremerhavener Straßenbahn stehen seit 2012 in Heinschenwalde. Foto Rabbel Foto: Foto: Scheschonka
Blick ins Straßenbahndepot im Juli 1973: "Kostet viel und bringt wenig: Der...
Das Foto wurde in den 50er Jahren aufgenommen. Die Straßenbahnlinie 3 fuhr damal...
Die letzte Fahrt der Linie 2 im Jahr wurde von vielen Straßenbahnfans begleitet....
Am 30. Juli 1982 kratzte die letzte Straßenbahn die Kurven in der Stadt. Der Bet...
1911 hielt die Straßenbahnlinie 3 am Bahnhof Wulsdorf-West. Weil sich der Betrie...
Ein Bild aus dem August 1967. Die VGB stellte damals auf der Linie 2 ihre neuen ...
Endstation: 1964 wurde die Linie 3 auf dem verbleibenden Abschnitt zwischen dem ...
Die letzte Fahrt der Straßenbahnlinie 3 nach Wulsdorf. Der Südast der Linie 3 na...
Ein Bild aus dem Schneewinter 1978/79. Das Foto zeigt die Linie 2 am Flötenkiel....
Zwei Tieb- und ein Beiwagen  der Bremerhavener Straßenbahn stehen seit 2012 in H...