/
Das Wasser spritzt, die Trommel feuert - am Ende reicht es nicht für das Team Galgenberg. Sie mussten sich den Bremerhavener North Ligt Dragons geschlagen geben. Foto Scheiter
Foto: Foto: Scheiter
/
Zahlreiche Besucher hatten unter Schirmen eisern ausgeharrt und wurden mit einem feurigen Spektakel belohnt. Foto Scheiter
Foto: Foto: Scheiter
/
Wenn die Skipper in See stechen, ist manchmal auch ein "Seehund" an Bord. Dieser beobachtet interessiert das muntere Treiben. Foto Scheiter
Foto: Foto: Scheiter
/
Theo Springfeld aus Otterndorf wollte mit seinen Eltern eigentlich "nur" schwimmen gehen - und eroberte sich dann auf dem Flohmarkt das ein oder andere neue Spielzeug. Foto Scheiter
Foto: Foto: Scheiter
/
Der Matjes des Verschönerungsvereins gehört beim Seefest einfach dazu. Melanie Pöpke und Gerd Lohse füllen Teller um Teller mit der Köstlichkeit. Foto Scheiter
Foto: Foto: Scheiter
/
Die arbeitsamen Hände der Drachenbootmannschaft Moordüvels aus Bad Bederkesa haben den Drachenboot-Cup wieder möglich gemacht. Hier befestigt Teamkapitän Thilo Mügge ein Ruder. Foto Scheiter
Foto: Foto: Scheiter
/
Große Hüpfburgen, aufgebaut und betreut von den Mitarbeitern des Jugendzentrum des Paritätischen, zogen viele Familien in den Kurpark. Foto Scheiter
Foto: Foto: Scheiter
/
Wie immer beim Beerster Seefest wird die Bogenbrücke zum Dobben zur beliebtenZuschauertribüne. Foto Scheiter
Foto: Foto: Scheiter
/
Ein Foto für die Sieger. Von links: Lutz Berger, Vorsitzender des ausrichtenden Drachenboot- und Outriggervereins (DOV), Hans-Joachim Frost von der Marina am See, Thomas Tiedemann von den siegreichen North Light Dragons, Melanie Thiessen (Moordüvels Bad Beers und DOV), Eva Tiedge (North Light Dragons) und Thilo Mügge (Moordüvels Bad Beers). Foto Scheiter
Foto: Foto: Scheiter
/
"Tom the Dragon" trotzte mit seiner Feuerschow dem strömenden Regen. Foto Scheiter
Foto: Foto: Scheiter
/
Familien kamen beim Riesen-Seifenblasen-Blasen voll auf ihre Kosten. Foto Scheiter
Foto: Foto: Scheiter