Bildergalerie

Unter schwerem Atemschutz übten die Gemeindefeuerwehren Loxstedt und Stadland am...
/
Unter schwerem Atemschutz übten die Gemeindefeuerwehren Loxstedt und Stadland am Sonntag den Ernstfall. Foto: Holzapfel Foto: Foto: Scheschonka
Für die Brandbekämpfung mussten die Brandschützer zunächst eine 200 Meter lange ...
/
Für die Brandbekämpfung mussten die Brandschützer zunächst eine 200 Meter lange Löschversorgung aufbauen. Foto: Holzapfel Foto: Foto: Scheschonka
Die Brandbekämpfungstrupps im Einsatz. Während ein Trupp die eigentliche Brandbe...
/
Die Brandbekämpfungstrupps im Einsatz. Während ein Trupp die eigentliche Brandbekämpfung vornimmt, wird durch den zweiten Trupp das Bauwerk gekühlt. Foto: Holzapfel Foto: Foto: Scheschonka
/
Foto: Foto: Scheschonka
Die Jugendfeuerwehr Dedesdorf stellte die Verletztendarsteller. Sie mussten durc...
/
Die Jugendfeuerwehr Dedesdorf stellte die Verletztendarsteller. Sie mussten durch die Feuerwehr aus ihren Fahrzeugen gerettet werden. Foto: Holzapfel Foto: Foto: Scheschonka
/
Foto: Foto: Scheschonka
Bei einer Übung im Wesertunnel am Sonntag musste unter anderem ein brennender Lk...
/
Bei einer Übung im Wesertunnel am Sonntag musste unter anderem ein brennender Lkw gelöscht werden. Foto: Foto: Holzapfel
Neben der Feuerwehr übte auch der Rettungsdienst mit 17 Rettungswagen den Ernstf...
/
Neben der Feuerwehr übte auch der Rettungsdienst mit 17 Rettungswagen den Ernstfall im Wesertunnel. Foto: Holzapfel Foto: Foto: Holzapfel
Nach der Rettung aus der Nordröhre wurden die Verletztendarsteller in der Südröh...
/
Nach der Rettung aus der Nordröhre wurden die Verletztendarsteller in der Südröhre durch einen Notarzt gesichtet und nach Priorität aus dem Tunnel gefahren. Foto: Holzapfel Foto: Foto: Holzapfel
Nach der Rettung aus der Nordröhre wurden die Verletztendarsteller in der Südröh...
/
Nach der Rettung aus der Nordröhre wurden die Verletztendarsteller in der Südröhre durch einen Notarzt gesichtet und nach Priorität aus dem Tunnel gefahren. Foto: Holzapfel Foto: Foto: Holzapfel
Beobachter schauten genau hin, was die Feuerwehrleute machten. Denn die Erfahrun...
/
Beobachter schauten genau hin, was die Feuerwehrleute machten. Denn die Erfahrungen aus dieser Übung soll in das neue Einsatzkonzept einfließen. Foto: Uwe Stratmann Foto: Foto: Stratmann
Mehrere Nebelmaschinen simulierten während der Übung den Rauch.  Foto: Uwe Strat...
/
Mehrere Nebelmaschinen simulierten während der Übung den Rauch. Foto: Uwe Stratmann Foto: Foto: Stratmann
Die Gemeinden Stadland und Loxstedt stellten für die Tunnelübung ihre Fahrzeuge ...
/
Die Gemeinden Stadland und Loxstedt stellten für die Tunnelübung ihre Fahrzeuge zur Verfügung. Foto: Uwe Stratmann Foto: Foto: Stratmann
Rettungssanitäter bringen eine verletzte Person auf einer Trage zum nächsten Kra...
/
Rettungssanitäter bringen eine verletzte Person auf einer Trage zum nächsten Krankentransportwagen. Foto: Stratmann Foto: Foto: Stratmann
Feuerwehrkräfte versuchen einen noch in einem Fahrzeug sitzenden Verletzten anzu...
/
Feuerwehrkräfte versuchen einen noch in einem Fahrzeug sitzenden Verletzten anzusprechen. Wenn die Tür geöffnet wird, stülpen sie ihm sofort eine Atemschutzmaske über. Foto: Stratmann Foto: Foto: Stratmann
Das Löschwasser entnahmen die Feuerwehren aus den Hydranten der vom Unfall nicht...
/
Das Löschwasser entnahmen die Feuerwehren aus den Hydranten der vom Unfall nicht betroffenen Nachbarröhre. Unterhalb der beiden Fahrbahnen befindet sich ein riesiger Wasserbehälter. Foto: Stratmann Foto: Foto: Stratmann
Sanitäter versorgten in der Nachbarröhre die Verletzten.  Danach wurden sie mit ...
/
Sanitäter versorgten in der Nachbarröhre die Verletzten. Danach wurden sie mit Krankenwagen abtransportiert. Foto: Stratmann Foto: Foto: Stratmann
Eine realistisch inszenierte Einsatzlage fanden die Feuerwehrkräfte bei der Übun...
/
Eine realistisch inszenierte Einsatzlage fanden die Feuerwehrkräfte bei der Übung im Wesertunnel vor. Angenommen wurde ein Unfall eines Lastwagens in der Nordröhre, der in Brand gerät. Foto: Stratmann Foto: Foto: Stratmann
Rettungssanitäter bringen eine verletzte Person auf einer Trage zum nächsten Kra...
/
Rettungssanitäter bringen eine verletzte Person auf einer Trage zum nächsten Krankentransportwagen. Foto: Uwe Stratmann Foto: Foto: Stratmann
Unter schwerem Atemschutz übten die Gemeindefeuerwehren Loxstedt und Stadland am...
Für die Brandbekämpfung mussten die Brandschützer zunächst eine 200 Meter lange ...
Die Brandbekämpfungstrupps im Einsatz. Während ein Trupp die eigentliche Brandbe...
Die Jugendfeuerwehr Dedesdorf stellte die Verletztendarsteller. Sie mussten durc...
Bei einer Übung im Wesertunnel am Sonntag musste unter anderem ein brennender Lk...
Neben der Feuerwehr übte auch der Rettungsdienst mit 17 Rettungswagen den Ernstf...
Nach der Rettung aus der Nordröhre wurden die Verletztendarsteller in der Südröh...
Nach der Rettung aus der Nordröhre wurden die Verletztendarsteller in der Südröh...
Beobachter schauten genau hin, was die Feuerwehrleute machten. Denn die Erfahrun...
Mehrere Nebelmaschinen simulierten während der Übung den Rauch.  Foto: Uwe Strat...
Die Gemeinden Stadland und Loxstedt stellten für die Tunnelübung ihre Fahrzeuge ...
Rettungssanitäter bringen eine verletzte Person auf einer Trage zum nächsten Kra...
Feuerwehrkräfte versuchen einen noch in einem Fahrzeug sitzenden Verletzten anzu...
Das Löschwasser entnahmen die Feuerwehren aus den Hydranten der vom Unfall nicht...
Sanitäter versorgten in der Nachbarröhre die Verletzten.  Danach wurden sie mit ...
Eine realistisch inszenierte Einsatzlage fanden die Feuerwehrkräfte bei der Übun...
Rettungssanitäter bringen eine verletzte Person auf einer Trage zum nächsten Kra...
zurück zum Artikel