/
Radio Bremen fährt vor. Mit einem Ü-Wagen wird live vom Seitenwechsel mit der Nordsee-Zeitung berichtet.
Foto: Foto: Berlinke
/
Print trifft Radio: Bei der großen Morgenkonferenz der Nordsee-Zeitung ist heute Radio Bremen mit dabei.
Foto: Foto: Ruge
/
Hier werden die wichtigsten Themen für die morgige Ausgabe der Zeitung festgelegt. Nordwestradio-Programmleiter Karsten Binder (von rechts), NZ-Lokalredakteur Thorsten Brockmann, Radio Bremen Programmleiter Kai Schlüter und NZ-Landkreis-Chef Christian Döscher.
Foto: Foto: Ruge
/
Stift und Papier werden auch in Zeiten des digitalen Wandels gebraucht.
Foto: Foto: Ruge
/
Ohne Tablet geht es aber in den Redaktionskonferenzen auch nicht mehr - die Planung findet online statt.
Foto: Foto: Ruge
/
Radio Bremen-Redakteurin Nicole Ritterbusch hat den Austausch mit organisiert.
Foto: Foto: Ruge
/
Sie begleiten den Tag bei der Nordsee-Zeitung multimedial im Netz: Ralph Stölting und Maria Klindworth.
Foto: Foto. Ruge
/
Der stellvertretende Programmleiter beim Nordwestradio, Kai Schlüter, kommentiert am Mittwoch für die Nordsee-Zeitung. An seiner Seite sitzt NZ-Nachrichtenchef Christoph Willenbrink.
Foto: Foto: Ruge
/
An alter Wirkungsstätte. Karl-Henry Lahmann hat viele Jahre im Bremer Büro der Nordsee-Zeitung gearbeitet. Jetzt schreibt der Radio Bremen-Reporter im Rahmen des Redaktionstausches wieder für seine alte Zeitung.
Foto: Foto: Ruge
/
Hier ist Lahmann gerade in der Morgenkonferenz mit NZ-Nachrichtenchef Christoph Willenbrink.
Foto: Foto: Ruge
/
Ohne Diskussionen gibt es keine gute Zeitung. Wie und wo die Themen des Tages platziert werden, bespricht der stellvertretende Chefredakteur Christoph Willenbrink hier gerade mit Nicole Ritterbusch von Radio Bremen.
Foto: Foto: Ruge
/
Ziphora Robina hat eine ganzseitige Reportage aus dem Bremer Funkhaus von Radio Bremen mitgebracht. NZ-Producer Marcus Kretzner baut mit ihr zusammen die Seite.
Foto: Foto: Ruge
/
Gute Ideen: Radio Bremen-Moderatorin Stefanie Pesch schreibt eine Geschichte über die Bremerhavener Schauspielerin Carola Höhn. Zusammen mit dem stellvertretenden Lokalchef Thorsten Brockmann tüftelt sie an der besten Umsetzung für die Nordsee-Zeitung.
Foto: Foto: Ruge
/
Hier geht's um die Optik: Radio-Reporter Wolfgang Rumpf bringt seine Geschichte zusammen mit Producer Andreas Glandorf in Form für die Zeitungsseite.
Foto: Foto: Ruge
/
Sportlich unterwegs: Radio Bremen Sportreporter Lars Schweinhage bereitet sein Interview mit den Stadionsprechern Wolfgang Loock (Eisbären Bremerhaven) und Felix Behnert (Fischtown Pinguins) für den Druck in der Zeitung vor. Damit am Ende auch alles auf die Seite passt, hilft Sport-Redakteurin Ute Schröder.
Foto: Foto: Ruge