Bildergalerie
10.05.2016

Ort: Siebhaus, Flur 7, am Wremer Hafen, Wremertief
Angebot: Zu empfehlen sind Krabben auf Schwarzbrot oder Flusskrebsschwänze. Aber auch Süßes wie Kuchen lohnt sich.
Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 18 Uhr – je nach Wetter bis Sonnenuntergang.
Besonderheit: Blick aufs Wasser, Bade-Grünstrand, Schiffe gucken.
Foto Albert Foto: Foto: Fixy

Ort: Café zur alten Wassermühle, Lindenstraße 20, Wulsbüttel.
Angebot: Hausgemachte Kuchen und Torten sowie Kaffee, Tee und Weine.
Öffnungszeiten: sonnabends, sonntags und an Feiertagen von 14 bis 19 Uhr.
Besonderheit: Spaziergang durch Wulsbüttel mit Feldsteinkirche und Löfflerschen Fachwerkhaus. Neben dem Café Swin-Golf.
Foto Baur Foto: Foto: Fixy

Ort: Café und Restaurant Dobbendeel, in Bad Bederkesa am See.
Angebot: Torten, Kuchen, Suppen, Salate, Spätzle und vieles mehr – alles aus regionalen Produkten.
Öffnungszeiten: Freifläche ist immer zugänglich. Restaurant: dienstags bis sonnabends von 11 bis 22 Uhr, sonntags von 8.30 bis 22 Uhr.
Besonderheit: Vom Dobben aus kann man um den See spazieren.
Foto Schoener Foto: Foto: Fixy

Ort: Biergarten bei der „Weserperle“ am alten Fähranleger in Dedesdorf.
Angebot: Es gibt auch vegetarisches und veganes Essen, Holländische Pommes.
Öffnungszeiten: Montag bis Sonnabend ab 14 Uhr, Sonntag ab 11 Uhr.
Besonderheit: Liegt direkt an der Weser, in unmittelbarer Nähe des Strandes. Vom Biergarten aus lassen sich Schiffe beobachten.
Foto Schmonsees Foto: Foto: Fixy

Ort: Biergarten im „Hotel Haus am See“, Stotel, Schulstraße 75.
Angebot: Besonders zu empfehlen sind die „Stoteler Fischplatte“ und der „Stoteler Ratsherrentopf“.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag ab 17 Uhr, Sonnabend und Sonntag ab 10.30 Uhr.
Besonderheit: Toller Blick auf den Stoteler See und das Moor.
Foto Schmonsees Foto: Foto: Gollnow/dpa




