/
Den besten Bördewagen gebaut: Riesenjubel bei der Lengenbosteler Dorfjugend.
Foto: Foto: H. Meyer
/
Die Unwägbarkeiten in Verbindung mit den Straßensanierungen in Sittensen nahm dieser Wagen in der Katgegorie der Themenwagen auf die Schippe.
Foto: Foto: H. Meyer
/
Auch politische Themen wie die Geruchsimmissions-Richtlinie kamen auf den Wagen zur Sprache.
Foto: Foto: H. Meyer
/
Die Dorfjugend Klein Sittensen wurde mit der Nachbildung der Schlosskirche zu Wittenberg Dritter bei den Bördewagen.
Foto: Foto: H. Meyer
/
Die Landjugend Anderlingen gewann in der Gruppe der auswärtigen Wagen.
Foto: Foto: H. Meyer
/
Gewinner bei den Kinderwagen: die "Haselmäuse" aus Hamersen.
Foto: Foto: H. Meyer
/
Die Dorfjugend Kalbe landete auf Platz vier in der Gruppe der Bördewagen.
Foto: Foto: H. Meyer
/
Die Kettcar-Gruppe aus Wense heimste den dritten Platz bei den Kinderwagen ein.
Foto: Foto: H. Meyer
/
Zweiter bei den auswärtigen Wagen: das Gefährt aus Wense.
Foto: Foto: H. Meyer
/
Zweitbester Bördewagen: Die Dorfjugend Vierden mit ihrem Kartoffelroder.
Foto: Foto: H. Meyer
/
Diedrich Höyns, Bürgermeister der Gemeinde Sittensen, gehörte ebenso zu den Rednern des Festnachmittages.
Foto: Foto: H. Meyer
/
Die Trachtengruppe Heeslingen führte schwungvolle Volkstänze vor.
Foto: Foto: H. Meyer
/
Klein Meckelsen hatte als Motiv das Holstentor in Lübeck gewählt.
Foto: Foto: H. Meyer
/
Das Heimathausgelände war bei der Erntedankfeier voll mit Besuchern.
Foto: Foto: H. Meyer
/
Die A1-Linedancer des VfL Sittensen präsentierten ebenfalls Darbietungen.
Foto: Foto: H. Meyer