/
Autoverkehr spielte in der Georgstraße (schmale Fahrbahn und große Parkflächen vor den Geschäften) eine untergeordnete Rolle.
Foto: Foto: Archiv-GTV
/
Eine Dampflok rollt auf der Industriebahn über den Elbinger Platz – auch 1968 noch ein alltägliches Bild.
Foto: Sammlung: Frank Behrens
/
Schulweg über die Georgstraße in Geestemünde. Aufgenommen Anfang der 1950er Jahre.
Foto: Foto: Bürgerverein Geestemünde
/
Die Straßenbahnlinie 3 fuhr damals von der Kaistraße in die Georgstraße.
Foto: Foto: NZ-Archiv
/
Von 1954 bis 1963 existierte das Lichtspielhaus "Admiral" an der Georgstraße. Es war das erste Kino mit einer Breitwandleinwand. Die Inneneinrichtung diente als Vorbild für das später gebaute "Aladin" in der Hafenstraße. Foto: Sammlung: Frank Behrens
/
Merkurgebäude in Geestemünde, vor dem ersten Umbau am 12. März 1951.
Foto: Sammlung: Frank Behrens
/
Das Merkur-Gebäude in Geestemünde
Foto: Foto: von See
/
GTV-Sportfest auf dem Neumarkt in Geestemünde in den 1950er-Jahren.
Foto: Foto: Archiv-GTV