/
Nicht jedes Auto war auf Hochglanz poliert.
Foto: Foto: Albers
/
Stilechte Handtasche für die passionierte Mercedes-Fahrerin.
Foto: Foto: Albers
/
Vor der Parade und nach dem Regen sorgten die Fahrer für klare Sicht.
Foto: Foto: Albers
/
Ein Schild, das alles sagt.
Foto: Foto: Albers
/
Jede Menge W123er.
Foto: Foto: Albers
/
Jede Menge W123er.
Foto: Foto: Albers
/
Der W123 war früher oft als Taxi unterwegs.
Foto: Foto: Albers
/
Der Zweck des Treffens stand auch auf der Motorhaube von Heykants Auto.
Foto: Foto: Albers
/
Der erste Wagen, der auf die Strecke ging, gehört Mit-Organisator Horst Heykants.
Foto: Foto: Albers
/
Auf der Wilstedter Straße fuhren die Autos in Richtung Tarmstedter Ortskern.
Foto: Foto: Albers
/
An der Strecke standen Kontrolleure, die jeden Wagen registrierten.
Foto: Foto: Albers
/
Jubel für Fahrer und Autos.
Foto: Foto: Albers
/
Jubel für Fahrer und Autos.
Foto: Foto: Albers
/
Jubel für Fahrer und Autos.
Foto: Foto: Albers
/
Gute Laune herrschte am Straßenrand, aber auch in den Autos.
Foto: Foto: Albers
/
Der Wagen mit der Startnummer 324 machte den neuen Rekord klar.
Foto: Foto: Albers
/
Ein ehemaliger Krankenswagen bei der Einfahrt ins Ziel.
Foto: Foto: Albers
/
Dieser Mann aus den Niederländern fiel wegen des gewagten Outfits auf.
Foto: Foto: Albers
/
Eine Spezialanfertigung, die ins Auge sticht.
Foto: Foto: Albers
/
Jedes Auto wurde bei der Abfahrt mit einer Nummer versehen.
Foto: Foto: Albers
/
Die Teilnehmer applaudieren den Organisatoren.
Foto: Foto: Albers
/
Jubel auf dem Weg ins Ziel.
Foto: Foto: Albers
/
Auch die Teilnehmer wollten den Augenblick festhalten.
Foto: Foto: Albers
/
Applaus bei der Zieleinfahrt.
Foto: Foto: Albers
/
Das Innenleben eines Cabrios, das so nie in einem Mercedes-Werk vom Band gelaufen ist.
Foto: Foto: Albers
/
Fachmännischer Blick auf ein besonders gut erhaltenes Modell.
Foto: Foto: Albers
/
Ohne Schirm ging am Morgen nichts, aber kurz vorm Start hörte es auf zu regnen.
Foto: Foto: Albers
/
Sogar aus Süddeutschland waren Teilnehmer dabei.
Foto: Foto: Albers
/
Fred Behrens aus Rotenburg verkaufte auf dem Ausstellungsgelände sein altes T-Modell in Einzelteilen.
Foto: Foto: Albers
/
Bevor es los ging, wurde mancher Motor in Schuss gebracht.
Foto: Foto. Albers
/
Die T-Shirts mit dem Aufdruck "Ich war dabei" fanden reißenden Absatz und waren schnell ausverkauft. Auch Familie Gumps aus Pinneberg war darin unterwegs.
Foto: Foto: Albers
/
Unterhaltung während der Wartezeit: Wie viel fasst der Kofferraum eines Mercedes T-Modells?
Foto: Foto: Albers
/
Dick Smemans Auto war kaum zu übersehen.
Foto: Foto: Albers
/
Mit-Organisator Dick Smeman fuhr als letzter in der Kolonne mit.
Foto: Foto: Albers