Bildergalerie

Mit Bollerwagen, Rucksack und Tüten geht's vom Bahnhof und von den Parkplät...
/
Mit Bollerwagen, Rucksack und Tüten geht's vom Bahnhof und von den Parkplätzen auf die Campingplätze. Foto: Oertel Foto: Oertel
Gegen einen Obolus transportieren Kinder aus dem Ort Gepäck - und auf dem Rückweg zum Bahnhof auch schon mal sich selbst.
/
Gegen einen Obolus transportieren Kinder aus dem Ort Gepäck - und auf dem Rückweg zum Bahnhof auch schon mal sich selbst. Foto: Oertel Foto: Oertel
Wenig Platz für Vitamine: Man muss halt Prioritäten setzen.
/
Wenig Platz für Vitamine: Man muss halt Prioritäten setzen. Foto: Oertel Foto: Oertel
Gut gesichert: Fahrräder am Absperrzaun.
/
Gut gesichert: Fahrräder am Absperrzaun. Foto: Oertel Foto: Oertel
Geschafft: Nach einem letzten Check ist das Campinggelände erreicht.
/
Geschafft: Nach einem letzten Check ist das Campinggelände erreicht. Foto: Oertel Foto: Oertel
Die trockenen Phasen gilt es zu nutzen. Zum Beispiel für den Aufbau des Zelts.
/
Die trockenen Phasen gilt es zu nutzen. Zum Beispiel für den Aufbau des Zelts. Foto: Oertel Foto: Oertel
Auch auf sehr starke Regenfälle vorbereitet: Tim und Lars aus Scharbeutz.
/
Auch auf sehr starke Regenfälle vorbereitet: Tim und Lars aus Scharbeutz. Foto: Oertel Foto: Oertel
Beliebter Unterstand: Ein Pavillon. Viele verzichteten erstmal darauf, ihn höher zu setzen - es war zu windig.
/
Beliebter Unterstand: Ein Pavillon. Viele verzichteten erstmal darauf, ihn höher zu setzen - es war zu windig. Foto: Oertel Foto: Oertel
Obacht: Auf dem Weg zum Festivalgelände können einem seltsame Wesen über den Weg laufen.
/
Obacht: Auf dem Weg zum Festivalgelände können einem seltsame Wesen über den Weg laufen. Foto: Oertel Foto: Oertel
Urlaub vom Nordpol. Dieses Duo stimmt zum Mittsommer Weihnachtslieder an.
/
Urlaub vom Nordpol. Dieses Duo stimmt zum Mittsommer Weihnachtslieder an. Foto: Oertel Foto: Oertel
Freitagnachmittag öffnet sich das Tor zum Eichenring. Dann beginnt das Festival offiziell.
/
Freitagnachmittag öffnet sich das Tor zum Eichenring. Dann beginnt das Festival offiziell. Foto: Oertel Foto: Oertel
Suche nach einem guten Platz. Allmählich füllt sich der Campingbereich.
/
Suche nach einem guten Platz. Allmählich füllt sich der Campingbereich. Foto: Oertel Foto: Oertel
Igluzelte überwiegen, es gibt aber auch einige eher außergewöhnliche Exemplare.
/
Igluzelte überwiegen, es gibt aber auch einige eher außergewöhnliche Exemplare. Foto: Oertel Foto: Oertel
Richtungweisend: Es soll schließlich niemand die Orientierung verlieren. Foto: O...
/
Richtungweisend: Es soll schließlich niemand die Orientierung verlieren. Foto: Oertel Foto: Oertel
Mit Bollerwagen, Rucksack und Tüten geht's vom Bahnhof und von den Parkplät...
Gegen einen Obolus transportieren Kinder aus dem Ort Gepäck - und auf dem Rückweg zum Bahnhof auch schon mal sich selbst.
Wenig Platz für Vitamine: Man muss halt Prioritäten setzen.
Gut gesichert: Fahrräder am Absperrzaun.
Geschafft: Nach einem letzten Check ist das Campinggelände erreicht.
Die trockenen Phasen gilt es zu nutzen. Zum Beispiel für den Aufbau des Zelts.
Auch auf sehr starke Regenfälle vorbereitet: Tim und Lars aus Scharbeutz.
Beliebter Unterstand: Ein Pavillon. Viele verzichteten erstmal darauf, ihn höher zu setzen - es war zu windig.
Obacht: Auf dem Weg zum Festivalgelände können einem seltsame Wesen über den Weg laufen.
Urlaub vom Nordpol. Dieses Duo stimmt zum Mittsommer Weihnachtslieder an.
Freitagnachmittag öffnet sich das Tor zum Eichenring. Dann beginnt das Festival offiziell.
Suche nach einem guten Platz. Allmählich füllt sich der Campingbereich.
Igluzelte überwiegen, es gibt aber auch einige eher außergewöhnliche Exemplare.
Richtungweisend: Es soll schließlich niemand die Orientierung verlieren. Foto: O...
zurück zum Artikel