Bildergalerie

Kaffee, Kuchen, Schiffe: Auf der Außenterrasse im Café des Havenbäckers im Schaufenster kann man es sich gut gehen lassen und das Treiben beobachten.
/
Kaffee, Kuchen, Schiffe: Auf der Außenterrasse im Café des Havenbäckers im Schaufenster kann man es sich gut gehen lassen und das Treiben beobachten. - Foto: Hartmann Foto: Foto: Hartmann
Kunst, Kaffee, Innenstadt: Das „Caspar David“ gegenüber der Kunsthalle lädt Studenten, Kulturliebende und Familien gleichermaßen zum Verweilen ein. Im Sommer kann man es sich hier auch auf der Außenterrasse gut gehen lassen. Zwar nicht mitten in der Fußgängerzone, dafür direkt am Theodor-Heuss-Platz gelegen, kann man im Caspar-David gut klönschnacken und Innenstadttrubel mitbekommen.
/
Kunst, Kaffee, Innenstadt: Das „Caspar David“ gegenüber der Kunsthalle lädt Studenten, Kulturliebende und Familien gleichermaßen zum Verweilen ein. Im Sommer kann man es sich hier auch auf der Außenterrasse gut gehen lassen. Zwar nicht mitten in der Fußgängerzone, dafür direkt am Theodor-Heuss-Platz gelegen, kann man im Caspar-David gut klönschnacken und Innenstadttrubel mitbekommen. - Foto: Hartmann Foto: Foto: Hartmann
Am Wochenende wird gegrillt: „Michelles Pfefferkorn“ im Speckenbütteler Park ist ein beliebtes Ausflugsziel in Bremerhaven. Inhaberin Michelle Dürdoth hat sich auf das Sommerwetter vorbereitet und will an diesem Wochenende für ihre Gäste grillen. Unter schattigen Bäumen und mit Blick auf den Bootsteich kann es einem hier auch in Norddeutschland ganz bayerisch ums Herz werden.
/
Am Wochenende wird gegrillt: „Michelles Pfefferkorn“ im Speckenbütteler Park ist ein beliebtes Ausflugsziel in Bremerhaven. Inhaberin Michelle Dürdoth hat sich auf das Sommerwetter vorbereitet und will an diesem Wochenende für ihre Gäste grillen. Unter schattigen Bäumen und mit Blick auf den Bootsteich kann es einem hier auch in Norddeutschland ganz bayerisch ums Herz werden. - Foto: Scheschonka Foto: Foto: Scheschonka
Bier mit Bootsblick: Am Elbinger Platz steht ein auf den ersten Blick unscheinbarer Kiosk, der eine kleine Auswahl an Softgetränken und Biersorten bietet. Hier kann man ein kühles Getränk unter schattigen Bäumen mit Blick auf die Yachten genießen. Bei gutem Wetter ist hier auch mehr los.
/
Bier mit Bootsblick: Am Elbinger Platz steht ein auf den ersten Blick unscheinbarer Kiosk, der eine kleine Auswahl an Softgetränken und Biersorten bietet. Hier kann man ein kühles Getränk unter schattigen Bäumen mit Blick auf die Yachten genießen. Bei gutem Wetter ist hier auch mehr los. - Foto: Scheschonka Foto: Foto: Scheschonka
Schiffe, Deich, Bar-Atmosphäre und das Klimahaus nebenan: Das Lloyds ist mit seiner großen Außenterrasse eine der Top-Adressen unter freiem Himmel. Kaffee, Abendessen oder Cocktails: Das Lloyd bietet zu fast allen Tageszeiten etwas an. Direkt am Neuen Hafen können Gäste sich hier bei Fisch, Fleisch und anderen Gerichten die Sonne auf den Pelz scheinen lassen. Von hier aus lässt sich neben dem Ausblick auf die Schiffe auch das Treiben am Neuen Hafen herrlich beobachten - wer „Leute gucken“ liebt, wird hier sicher nicht von Langeweile geplagt.
/
Schiffe, Deich, Bar-Atmosphäre und das Klimahaus nebenan: Das Lloyds ist mit seiner großen Außenterrasse eine der Top-Adressen unter freiem Himmel. Kaffee, Abendessen oder Cocktails: Das Lloyd bietet zu fast allen Tageszeiten etwas an. Direkt am Neuen Hafen können Gäste sich hier bei Fisch, Fleisch und anderen Gerichten die Sonne auf den Pelz scheinen lassen. Von hier aus lässt sich neben dem Ausblick auf die Schiffe auch das Treiben am Neuen Hafen herrlich beobachten - wer „Leute gucken“ liebt, wird hier sicher nicht von Langeweile geplagt. - Foto: Hartmann Foto: Foto: Hartmann
Mitten im Grünen: Am Höllenhammsweg in Schiffdorferdamm gibt es viele grüne Felder, ein paar Häuser und: die Moorkate. Ein gut bürgerliches Restaurant mit kleinem, aber gemütlichem Biergarten. Zwischen Bäumen, Rasen und Blumenbeeten kann man hier speisen oder einfach ein Getränk genießen.
/
Mitten im Grünen: Am Höllenhammsweg in Schiffdorferdamm gibt es viele grüne Felder, ein paar Häuser und: die Moorkate. Ein gut bürgerliches Restaurant mit kleinem, aber gemütlichem Biergarten. Zwischen Bäumen, Rasen und Blumenbeeten kann man hier speisen oder einfach ein Getränk genießen. - Foto: Scheschonka Foto: Foto: Scheschonka
Die Seele baumen lassen und Sonnenuntergänge genießen: Das geht in der "Seelust" direkt am Weserstrandbad vorzüglich. Das Lokal hat nur bei schönem Wetter geöffnet. Dann eignet sie sich wunderbar zum Einkehren nach einem Spaziergang am Deich.
/
Die Seele baumen lassen und Sonnenuntergänge genießen: Das geht in der "Seelust" direkt am Weserstrandbad vorzüglich. Das Lokal hat nur bei schönem Wetter geöffnet. Dann eignet sie sich wunderbar zum Einkehren nach einem Spaziergang am Deich. - Foto: Hartmann Foto: Foto: Hartmann
Kaffee, Kuchen, Schiffe: Auf der Außenterrasse im Café des Havenbäckers im Schaufenster kann man es sich gut gehen lassen und das Treiben beobachten.
Kunst, Kaffee, Innenstadt: Das „Caspar David“ gegenüber der Kunsthalle lädt Studenten, Kulturliebende und Familien gleichermaßen zum Verweilen ein. Im Sommer kann man es sich hier auch auf der Außenterrasse gut gehen lassen. Zwar nicht mitten in der Fußgängerzone, dafür direkt am Theodor-Heuss-Platz gelegen, kann man im Caspar-David gut klönschnacken und Innenstadttrubel mitbekommen.
Am Wochenende wird gegrillt: „Michelles Pfefferkorn“ im Speckenbütteler Park ist ein beliebtes Ausflugsziel in Bremerhaven. Inhaberin Michelle Dürdoth hat sich auf das Sommerwetter vorbereitet und will an diesem Wochenende für ihre Gäste grillen. Unter schattigen Bäumen und mit Blick auf den Bootsteich kann es einem hier auch in Norddeutschland ganz bayerisch ums Herz werden.
Bier mit Bootsblick: Am Elbinger Platz steht ein auf den ersten Blick unscheinbarer Kiosk, der eine kleine Auswahl an Softgetränken und Biersorten bietet. Hier kann man ein kühles Getränk unter schattigen Bäumen mit Blick auf die Yachten genießen. Bei gutem Wetter ist hier auch mehr los.
Schiffe, Deich, Bar-Atmosphäre und das Klimahaus nebenan: Das Lloyds ist mit seiner großen Außenterrasse eine der Top-Adressen unter freiem Himmel. Kaffee, Abendessen oder Cocktails: Das Lloyd bietet zu fast allen Tageszeiten etwas an. Direkt am Neuen Hafen können Gäste sich hier bei Fisch, Fleisch und anderen Gerichten die Sonne auf den Pelz scheinen lassen. Von hier aus lässt sich neben dem Ausblick auf die Schiffe auch das Treiben am Neuen Hafen herrlich beobachten - wer „Leute gucken“ liebt, wird hier sicher nicht von Langeweile geplagt.
Mitten im Grünen: Am Höllenhammsweg in Schiffdorferdamm gibt es viele grüne Felder, ein paar Häuser und: die Moorkate. Ein gut bürgerliches Restaurant mit kleinem, aber gemütlichem Biergarten. Zwischen Bäumen, Rasen und Blumenbeeten kann man hier speisen oder einfach ein Getränk genießen.
Die Seele baumen lassen und Sonnenuntergänge genießen: Das geht in der "Seelust" direkt am Weserstrandbad vorzüglich. Das Lokal hat nur bei schönem Wetter geöffnet. Dann eignet sie sich wunderbar zum Einkehren nach einem Spaziergang am Deich.