
Die Bryats Band aus der Ukraine spielt einen Crossover aus Folk, Klassik und Rock.
Foto: Bryats Band PR
Bryats Band aus Kiew spielt Indie-Folk
Gleich zwei Gigs spielt die Bryats Band aus Kiew, die in der Ukraine Kultstatus hat: Am 7. Dezember in Bremervörde und am 10. Dezember in Beverstedt.
Bryats Band besteht aus vier studierten Musikern aus Kiew, die neben ihrer umfänglich instrumentalen Virtuosität die Liebe zur Musik verbindet und diese in einzigartige Weise in einem Crossover aus selbst arrangiertem Folk und Rock auf die Bühne bringt
Eugen Kasanzew spielt Balalaika und Elektro-Balalaika, Sergej Trotzenko hat in die Tasten des Akkordeons (Gewinner des internationalen Akkordeonwettbewerbs in Montese, Italien), Oleg Schamane zupft den Bass und Chaika Andrii gibt auf Drums, Cajon und Percussion den Takt an.
Rammstein bis Polka
„Das ganze läuft über das Förderprogramm Perspektive Innenstadt und wir sind dankbar, dass drei Bandmitglieder eigens für die Auftritte aus der Ukraine zu uns kommen“, berichtet Organisator Detlev Fänger von der Gemeinde Beverstedt, der mit Profimusiker Kasanzew, der seit März in der Gemeinde Beverstedt lebt, bereits mehrere lokale Musikprojekte initiiert hat. „Das sind alles unfassbar gute Musiker, die ihren ganz eigenen Stil zwischen Folk, Punk und Rock auf die Bühne bringen....sozusagen von Rammstein bis Polka.“
Erster Auftritt seit Kriegsbeginn
Kasanzew ist schon aufgeregt, da er seine Band seit dem Ausbruch des Krieges nicht gesehen hat und sie endlich wieder gemeinsamen auftreten können. „Wir hatten keine Chance, miteinander zu spielen und ich freue mich, sie endlich wieder zu sehen. Das bedeutet uns viel.“ Der Eintritt bei den Veranstaltungen ist frei, es wird aber um Spenden für die Ukrainehilfe gebeten, was ein Bestandteil des Förderprogramms Perspektive Innenstadt ist.
Freier Eintritt und Spenden
Am Mittwoch, 7. Dezember, 19:30 Uhr, wird die Bryats Band auf der Kulturbühne der BBG, Bremer Str. 11 in Bremervörde auftreten. Veranstalter ist TANDEM e.V. & BBG.
Am Samstag, 10. Dezember, 19.30 Uhr, in der Feldhofhalle, Feldhofplatz 8, in Beverstedt.Veranstalter ist die Gemeinde Beverstedt.