Die Delta-Variante wird immer öfter in Deutschland nachgewiesen.

Die Delta-Variante wird immer öfter in Deutschland nachgewiesen.

Foto: Annette Riedl/dpa

Deutschland und die Welt

Coronavirus: Delta-Variante nimmt in Deutschland weiter zu

Autor
Von nord24
17. Juni 2021 // 06:35

Die in Indien entdeckte Coronavirus-Variante Delta hat ihren Anteil an den Sars-CoV-2-Neuinfektionen in Deutschland binnen einer Woche deutlich gesteigert.

Delta-Variante kommt trotzdem noch selten vor

Mit 6,2 Prozent in der Kalenderwoche 22 (31. Mai bis 6. Juni) bleibe sie aber weiter relativ selten, heißt es im jüngsten Bericht des Robert Koch-Instituts (RKI). In der Woche zuvor (KW 21) hatte der Anteil der Delta-Variante an den untersuchten Proben samt Nachmeldungen noch bei 3,7 Prozent gelegen. Die Delta-Variante sei wegen ihrer schnelleren Übertragbarkeit ernst zu nehmen, sagt der Berliner Physiker Dirk Brockmann vom Institut für Biologie der Humboldt-Universität. Das RKI wertet einmal pro Woche die Anteile der gemeldeten Virus-Varianten aus, die als besorgniserregend eingestuft werden. (dpa/mb)

Coronavirus: Delta-Variante nimmt weiter zu Die in Indien entdeckte Coronavirus-Variante Delta hat ihren Anteil an den Sars-CoV-2-Neuinfektionen in Deutschland binnen einer Woche deutlich gesteigert. Mit 6,2 Prozent in der Kalenderwoche 22 (31. Mai bis 6. Juni) bleibe sie aber weiter relativ selten, heißt es beim Robert Koch-Institut.