
Im neuen Abfuhrkalender der BEG findet ihr alle Abfuhrtermine für eure Tonnen.
Foto: vk
Der neue Abfuhrkalender 2024 der BEG
Der Abfuhrkalender für 2024 macht sich auf den Weg zu euch nach Hause. Die BEG hat erneut alle Informationen in ihrem Kalender und der BEG App gebündelt.
Alle Termine kompakt im Blick
Im BEG Abfuhrkalender findet ihr alle Termine auf einen Blick: Restmüll, Plastikmüll, Papiermüll, Schadstoffe. Auch der Zeitpunkt, an dem der Weihnachtsbaum nach den Feiertagen abgeholt wird, ist festgehalten. Mit der benutzerfreundlichen BEG-App könnt ihr außerdem jederzeit nachsehen, wo sich die nächsten Containerstellplätze oder Ausgabestellen für Gelbe Säcke befinden.
Neue E-Fahrzeuge bei der BEG
Die üblichen Lärmkulissen der Müllabfuhr könnten bald der Vergangenheit angehören. Schon bevor der Lastwagen um die Ecke biegt, wird nicht mehr das Brummen des Dieselmotors zu hören sein. Die Entleerung der Behälter könnte in Zukunft nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch leiser erfolgen, dank der Einführung von Elektromobilität. Dies ist keine bloße Zukunftsvision, sondern wird derzeit in Bremerhaven aktiv umgesetzt.
Bereits seit Juni 2019 war ein Prototyp eines batterie-elektrisch angetriebenen Sammelfahrzeugs im Rahmen eines Forschungsvorhabens bis April 2023 in Bremerhaven im Einsatz. Derzeit befindet sich ein weiteres Testfahrzeug im Straßenverkehr, und die Bremerhavener Entsorgungsgesellschaft (BEG) plant die Anschaffung weiterer batterie-elektrischer Fahrzeuge. Zwei Sattelzugmaschinen und ein Abrollkipper mit diesem Antrieb sind bereits im Einsatz.
Energie aus dem Müllheizkraftwerk
Im kommenden Jahr werden zusätzliche batterie-elektrische Fahrzeuge das Stadtbild von Bremerhaven prägen, da die BEG eine echte Transformation ihres Fuhrparks vorantreibt. Als Energiequelle dient der Strom aus dem Müllheizkraftwerk, der als CO2-neutral gilt. Neben dem großen Vorteil, keine Emissionen und Stickoxide durch die Verbrennung von Diesel zu erzeugen, werden auch Feinstaubemissionen weitgehend reduziert. Ein elektrisches Antriebssystem mit regenerativer Bremsung trägt dazu bei, diese Belastung nahezu vollständig zu minimieren, da elektrisch nahezu verschleißfrei bis zum Stillstand gebremst werden kann.