Am Donnerstagmorgen wehte ein ziemlicher starker Wind über Bremerhaven, das Cuxland und die Wesermarsch. Es liegt eine Warnung des Deutschen Wetterdienstes...
Der diesjährige August war unter dem Strich extrem warm, sehr trocken sowie außergewöhnlich sonnenscheinreich, das meldet der Deutsche Wetterdienst (DWD).
So schlimm wie befürchtet ist es erstmal nicht gekommen, beim Starkregen in Süddeutschland. Viele Flüsse und Bäche aber führen wieder ordentlich Wasser. Im...
Es geht wieder los: Ab Donnerstag wird offiziell das Deichbrand-Festival gefeiert. Doch für den Start sieht die Wetterprognose nicht besonders gut aus.
In sechs Bundesländern sind nach vorläufigen Angaben am Mittwoch die dort höchsten Temperaturwerte seit Beginn der Wetteraufzeichnungen gemessen worden.
Nach zweijähriger Corona-Zwangspause wird Scheeßel wieder zum Pilgerort für Musikbegeisterte. Wir haben ein paar erste Eindrücke für euch zusammengestellt.
Ob Vatertagsausflug mit Bollerwagen oder Gottesdienst unter freiem Himmel: Wer draußen sein will, sollte sich einen Pullover oder eine Jacke mitnehmen.
Laut Deutschem Wetterdienst war der Februar in Bremen der wärmste aller Bundesländer. In Bremerhaven zählt er außerdem zu den nassesten seit 120 Jahren.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) und die Feuerwehr Bremerhaven warnen vor dem aufkommenden Sturm mit Orkanböen. Heute ab 12 Uhr soll es windiger werden.
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat für die deutsche Nordseeküste vor der Gefahr einer Sturmflut in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag gewarnt.
In den kommenden Tagen nimmt der Wind zu. Ab Donnerstag besteht Sturmflutgefahr. Auch Freitag ist noch mit Orkanböen zu rechnen. Darin sind sich die Meteorologen zwischen Bremerhaven...
Der für das Wochenende vorhergesagte Sturm trifft nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) voraussichtlich in der Nacht zum Sonntag auf Deutschland.
Nach dem verheerenden Unwetter im Südosten Bayerns war auch in Passau eine Hochwasser-Katastrophe befürchtet worden - doch die Lage hat sich mittlerweile entspannt.
Die Suche nach weiteren Opfern in den teils völlig zerstörten Ortschaften in Rheinland-Pfalz geht weiter. Die Unwetterkatastrophe im Landkreis Ahrweiler hat bislang 110 Todesopfer...
Erneut haben heftige Unwetter und vor allem starke Regenfälle in Teilen Deutschlands für Chaos gesorgt. Alleine in Frankfurt seien am Dienstagabend binnen zwei Stunden mehr als 600...
Der Starkregen und die heftigen Böen halten in Teilen Deutschlands die Einsatzkräfte im Atem. Autos versinken in den Regenfluten, Keller laufen voll und in Stuttgart muss ein Opernhaus...
Heiße Luft aus Nordafrika sorgt zum Ende der Woche für die erste Hitzewelle des Jahres - bei Temperaturen bis zu 37 Grad Celsius. Beginnend ab Donnerstag wird in Norddeutschland vielerorts...
Sturmtief „Eugen“ hat in Niedersachsen für kräftige Sturmböen gesorgt. Größere Verkehrsbehinderungen oder Schäden waren zunächst aber nicht bekannt, wie Polizeidirektionen und Leitstellen...
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie hat einen maritimen Vorhersagedienst zu Strömungen, Seegang, Wellenhöhe und Wetterverhältnissen in den deutschen Seegebieten gest...
Bis zu 32 Zentimeter Neuschnee, Windböen von bis zu 80 Kilometern pro Stunde und meterhohe Verwehungen: Der erwartete Schneesturm hat vor allem die Mitte Deutschlands getroffen - und...