
Mats Hummels und die deutsche Elf haben bei der EM noch kein Gegentor kassiert. Gegen Italien soll das so bleiben.
Foto: Charius/dpa
Deutschland gegen Italien: Youngsters gegen Erfahrung
Das Viertelfinale der EM führt am Samstag (21 Uhr) in Bordeaux Deutschland (jüngstes Team beim Turnier) und Italien (ältestes Team) zusammen. Vorteil? Nachteil? Und wenn ja: für wen? Mats Hummels hat die Diskussion mit einem Schlag vom Tisch gewischt. Das Alter sage nichts über Qualität aus. Und die italienische Mannschaft sei nun wirklich nicht so betagt, dass die Physis nicht genügen würde für 90 Minuten oder länger, meint Hummels. Italien stellt vielleicht die ausgefuchsteste Elf bei dieser EM. Was nicht zwingend eine Frage des Alters ist. Es kann nicht von Nachteil sein, dass Torhüter Gianluigi Buffon, Andrea Barzagli, Leonardo Bonucci und Giorgio Chiellini auch im Verein (Juventus Turin) ein formidables Bollwerk bilden. Das einzige Gegentor kassierte die Squadra Azzurra beim 0:1 gegen Irland. Da standen Buffon und Chiellini nicht auf dem Platz. Die Deutschen um Hummels sind sogar noch besser: Vier Spiele, null Gegentore. Da werden sich auch die gewöhnlich sehr nervenstarken Italiener ihre Gedanken machen. (G14)

Mats Hummels und die deutsche Elf haben bei der EM noch kein Gegentor kassiert. Gegen Italien soll das so bleiben.
Foto: Charius/dpa