
Die „Hanni“ in Fahrt.
Foto: Archiv
Die „Hanni“
Die „Hanni“ ist der originalgetreue Nachbau der historischen Dielenschiffe, wie sie früher auf der Weser und den Sielen zum alltäglichen Bild gehörten
Mit ihnen wurden selbst die entlegensten Bauernhöfe mit Lebensmitteln und Gütern des täglichen Gebrauchs beliefert.
Die Besonderheiten dieser Dielenschiffe, auch Butterschiffe genannt, waren der geringe Tiefgang und das Umklappen der Masten. Das historische Dielenschiff ist eine einzigartige Attraktion in ganz Deutschland.
Nachbau
Die heutige „Hanni“, die vom Hafen Abser Siel Fahrten anbietet, ist ein Nachbau, im Jahr 2000 getauft und in Betrieb gesetzt wurde. Der Betreiberverein bietet mit seiner Crew Fahrten zur Strohhauser Plate, auf der Unterweser oder bis nach Brake an. Ein Kalender der Fahrtangebote steht im Internet.