
Das neue Gebäude in 1a-Lage direkt an der Ortsdurchfahrt, Bremer Landstraße 28a.
Foto: Brunkhorst
Zeven
Die Liebe zum Werkstoff Holz
Die Tischlerei Zöllner lädt zum Tag der offenen Tür am 14. und 15. ein. Es gibt viel über den Werkstoff Holz zu entdecken.
Handwerk hat bekanntlich „goldenen Boden“. Bei diesem Boden geht es nicht immer „nur“ um den Verdienst, sondern vielmehr auch um die Wachstumschancen, die junge Unternehmer realisieren können, wenn sie ihr Handwerk gut verstehen. Das Beispiel von Tobias Zöllner zeigt auf, wohin der Weg führen kann.
Mit 23 selbstständig
Vor gut zwölf Jahren, 2010, damals mit 23, machte der Nachwuchshandwerker sich schon selbstständig. Nach zwei Jahren konnte er den Betrieb zum ersten Mal vergrößern. Und nun kam es noch einmal zu einem Umzug, auch diesmal wieder, um sich noch besser aufzustellen. Die Tischlerei Zöllner ist jetzt auf einer Fläche von gut 2400 Quadratmetern, inklusive 630 Quadratmetern Nutzfläche, an der Bremer Landstraße zu Hause. Der Standort ist auf einem Grundstück gelegen, welches früher schon zu einem Sägewerk gehörte – somit hat die Holzverarbeitung hier vor Ort fast schon Tradition. „Es war wichtig, diesen Schritt anzugehen“, so der Unternehmensinhaber. Schon vorher wurde gut und fleißig gearbeitet, doch in den neuen Räumlichkeiten können alle Beteiligten noch strukturierter arbeiten. „Unsere Abläufe funktionieren jetzt wirklich sehr gut“, so das zufriedene Fazit von Tobias Zöllner. Die entsprechenden und durchweg auch zufriedenen Kunden kommen aus Tarmstedt, aber auch aus der gesamten Samtgemeinde sowie Grasberg, Lilienthal und Bremen.
Küchen und Schlafzimmer
Vor Ort sind neue Büro- und Betriebsräume entstanden, auch eine große Ausstellung gehört dazu. „Dadurch können wir den Kunden eine bessere Sichtbarkeit der Produkte anbieten“, weiß Zöllner. Zu sehen sind etwa Schlafzimmer und Fußböden, „auch die Möglichkeiten einer modernen Küche können wir zeigen“, führt er weiter aus. Der Küchenbereich werde in Zukunft noch weiter verstärkt werden. Hinzugekommen ist auch eine Kooperation mit dem Relax Schlafsystem: „Eine solche Zusammenarbeit konnten wir in den alten Räumlichkeiten so noch nicht sichtbar machen, jetzt gelingt das gut“, stellt der Firmeninhaber fest.
Räume werden ein Zuhause
Zwölf motivierte und gut ausgebildete Angestellte sorgen vor Ort für optimale Abläufe. Der Werkstoff Holz steht dabei stets im Mittelpunkt des Geschehens. Produziert werden viele Fenster, Türen, Haustüren und Treppen. Dabei können alle Elemente entsprechend den jeweiligen Kundenwünschen angefertigt werden. Auch Insektenschutz und Reparaturarbeiten sind Aufgabengebiete, die hier professionell gelöst werden. Mal sind es Schreibtische, die auf Maß angefertigt werden und ein anderes Mal geht es um Einbauschränke, die den jeweiligen Wänden angepasst werden. „Die Bandbreite unserer Angebote ist wirklich groß – und das verdanken wir der Tatsache, dass wir in allen Bereichen die entsprechenden Spezialisten im Haus haben“, erläutert Zöllner. Er sei sehr froh, dass sein Team derart gut aufgestellt ist.
Manufaktur Zöllner
Neben der Tischlerei Zöllner gibt es daher auch die Manufaktur Zöllner. „Mit diesem Begriff möchten wir gesondert auf unsere Stärken aufmerksam machen“, erklärt der Unternehmer. Die Tischlerei werde vor allem mit Fenstern, Türen und Treppen in Verbindung gebracht. „Wir haben aber auch ein sehr gutes Möbeltischler-Team“, betont er. Dieses Team ist stets bereit, für alle Anforderungen die perfekte Lösung zu finden. Dabei wird eng mit den Kunden zusammen gearbeitet. „Die Zusammenarbeit mit unseren Kunden hat für uns einen großen Stellenwert. Wir nehmen Wünsche ernst und freuen uns, wirklich schöne Möbel entstehen zu lassen und dabei neue Raumwelten zu schaffen“, erklärt der junge und erfolgreiche Inhaber.
Speis und Trank
Damit die Kunden sich in den neuen Räumlichkeiten einmal ganz in Ruhe umsehen können, wird es am Wochenende vom 14. und 15. Mai von 10 bis 17 Uhr einen Tag der offenen Tür in der Bremer Landstraße 28a in Tarmstedt geben. „Wir wollen das neue Gebäude vorstellen, aber natürlich auch unsere 130 Quadratmeter große Ausstellung zeigen“, so Zöllner.
„Anlässlich der zwei Tage haben wir aber auch an unsere jüngeren Besucher gedacht“, sagt Zöllner. Ein Fußball-Dart wird aufgebaut und verspricht Spaß und Abwechslung. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl vorgesorgt: „Wir freuen uns schon sehr auf unsere Gäste“, betont Tobias Zöllner, stellvertretend für das gesamte Team. (jtb/Fotos: S. Harscher, Privat)
Tischlerei Zöllner
Bremer Landstraße 28a
27412 Tarmstedt

Foto: Brunkhorst

Foto: Brunkhorst

Foto: Brunkhorst

Foto: Brunkhorst

Foto: Brunkhorst

Foto: Brunkhorst

Foto: Brunkhorst