RallyX Championship.

Der Estering und der Automobil Club Niederelbe e.V. im ADAC sind 2024 erstmals Ausrichter der RallyX Championship.

Foto: RallyX

FJ Stade
Anzeige

Ein starkes Fahrerfeld beim Rallycross auf dem Estering

12. Juni 2024 // 13:24

10. und 11. August 2024: 14 Nationen und die USA sind dabei.

Die FIA-lizensierte einzig wahre Rallycross-Strecke im Norden Deutschlands - der Estering in Buxtehude - begrüßt zum Finale der RallyX 2024 auf europäischen Boden 100 Fahrerinnen und Fahrer aus 14 Nationen und den USA. Die RallyX ist zum ersten Mal Gast auf dem Estering und trägt sogar das Finale zu ihrem zehnjährigen Bestehen aus.

Auch Live-Übertragung findet statt.

In fünf Klassen - darunter die Open 4WD mit Allrad und bis zu 600PS, die Supercars lites Allrad und 320PS, den Open 2WD und den beiden CrossCar Junior und XC CrossCar werden spektakuläre Sprintrennen erwartet. Beim Open 2WD werden interessante Fahrzeuge, beispielsweise mit Hybridantrieb oder Wankelmotor, an den Start gehen. Auch EV (Electric Vehicles)-Fahrzeuge sind zugelassen. Neu sind auch die FC-2-Fahrzeuge, die mit fossilfreien Brennstoffen und Schmierstoffen eingesetzt werden. Auch erwähnenswert: recycelte Chassis, die zum Einsatz kommen. Und die Spannung steigt: Der ein oder andere Starfahrer aus der WM wird sicherlich noch auf den Nennungslisten auftauchen.

Der Estering bietet im gesamten Zuschauerbereich eine gute Einsicht auf das Geschehen. Eine Großleinwand mit Live-Übertragung rundet das Event ab.

Brandheiß: das Event-Ticket. Es ist gültig für den Zuschauerbereich und das Fahrerlager - der Fan kommt hier Akteuren und Idolen ganz nah. Von 7 bis 18 Uhr (ohne Gewähr) gibt‘s damit RallyX zum Anfassen.

Das kosten die Tickets

Erwachsene Wochenende:

60 Euro, Einzelticket (Sa. oder So.): 35 Euro.

Jugendliche Wochenende:

30 Euro, Einzelticket (Sa. oder So.): 20 Euro. Kinder bis 14 Jahre freier Eintritt in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen.

Der Vorverkauf läuft unter www.estering.de