Eine große Zuschauermenge beobachtet ein Reitturnier in abendlicher Stimmung bei Flutlicht in Wolken in Rottönen

Die Elmloher Reitertage haben sich als eine der bedeutendsten Veranstaltungen im deutschen Pferdesport etabliert. Trotzdem bleibt das Turnier im Pferdedorf im Cuxland weiter ein Fest für die ganze Familie.

Foto: Hartmann

Anzeige

Elmloher Reitertage: Vier Tage spannender Reitsport

17. Juli 2025 // 00:00
Gesponsert von
Logo

Die „grüne Saison“ läuft – und der Höhepunkt des Turnierkalenders sind wie immer die Elmloher Reitertage. Sie finden vom 31. Juli bis 3. August statt. Der Online-Kartenvorverkauf hat begonnen. Um Familien und Reitsportfans aus der Region den Besuch des Turniers zu erleichtern, wurden die Eintrittspreise für bestimmte Tage gesenkt.

Kuratorium will Familien für den Reitsport begeistern

„Uns ist es ein großes Anliegen, dass dieses tolle Event auch für Familien interessant und bezahlbar bleibt und sie die Faszination des Pferdesports unmittelbar erleben können“, erklärt Rolf Sünderbruch, Vorsitzender des Kuratoriums für Pferdesport, als Veranstalter der Reitertage. „Mit den günstigeren Eintrittspreisen am Sonntag möchten wir deshalb insbesondere Familien entgegenkommen und ihnen die Möglichkeit geben, einen interessanten Turniertag in Elmlohe zu erleben.“

Vielzahl von spannenden Reitwettbewerben

Geboten wird in den vier Tagen der Traditionsveranstaltung eine Menge: von Dressur- und Springprüfungen bis Vier-Sterne-S. Es wird zudem eine Qualifikation für das Finale des NÜRNBERGER BURG-POKALs geben, den Piaff-Förderpreis, „Derby Dressage - Stars von Morgen“ sowie Qualifikationen zum Bundeschampionat des fünf- und sechsjährigen Dressurpferdes und -ponys und die Hannoveraner Springpferdechampionate. Zudem wird erstmals der NÜRNBERGER BURG-POKAL der norddeutschen Junioren ausgetragen. Den Abschluss bildet wie immer der Große Preis am Sonntagnachmittag.

Bedeutende Veranstaltung im deutschen Pferdesport

Die Reitertage haben sich als eine der bedeutendsten Veranstaltungen im deutschen Reitsport etabliert. Im vergangenen Jahr lockten sie rund 700 Reiterinnen und Reiter an, die in 77 Prüfungen auf rund 3.000 Startplätzen ihr Können unter Beweis stellten.

Einige prominente Zusagen

Auch in diesem Jahr dürfte sich das Teilnehmerfeld wieder sehen lassen: Während erfahrungsgemäß der Großteil der Nennungen erst kurz vor Schluss eingeht - oft sogar erst am letzten Tag -, kann sich das Organisationsteam der Elmloher Reitertage bereits über einige prominente Zusagen freuen:

  • So wird der international erfolgreiche Portugiese Nuno Palma e Santos mit seinem Pferd Fortunity FRH, Ersatzpaar der Olympischen Spiele in Paris 2024, nach Elmlohe reisen.
  • Auch Lisa Wernitznig, Bereiterin im renommierten Dressurstall von Isabell Werth, der erfolgreichsten Dressurreiterin der Welt, hat ihre Teilnahme angekündigt - mit einem Pferd aus dem Besitz von Madeleine Winter-Schulze.
  • Ebenso mit dabei: Championatsreiterin Florine Kienbaum sowie Selina Söder, die beide mit Erfolgen und Perspektiven aufwarten können.
  • Auch Dressur-Turnierleiter Jan Schalk zeigt sich optimistisch: Mit der Bronzemedaillengewinnerin der Europameisterschaften, Katharina Hemmer (Stall Hubertus Schmidt), sowie der EM-Teamgold-Gewinnerin Anna Schölermann haben zwei Top-Reiterinnen Elmlohe bereits für Elmlohe genannt.
  • Im Springstadion erwartet das Publikum Sport auf höchstem Niveau. Mit dabei sind unter anderem: Henrike Sophie Boy, Fünfte im Großen Preis der Deutschen Meisterschaften in Balve, René Dittmer, international erfahrener Nationenpreisreiter, Carsten-Otto Nagel, Sieger unter anderem von Weltreiterspielen und Europameisterschafen, und Sören von Rönne.

Tolle Show-Wettbewerbe

Am Freitagabend erwartet die Zuschauer eine besondere Show: eine spanische Freiheitsdressur mit der bekannten Showreiterin Kenzie Dysli und vier Hengsten - zu sehen ist eine besondere Kommunikation zwischen Reiterin und Pferd.

Der nächste Höhepunkt folgt zudem am Samstagabend: In einem Show-Wettbewerb werden Spieler der Fischtown Pinguins (Erstliga-Eishockeyteam aus Bremerhaven) mit an den Start gehen - live im Springstadion und mitten im Geschehen.

Eintrittskarten und weitere Infos

Eintrittskarten sind gegenüber der Tageskasse vergünstigt online unter www.elmloherreitertage.de zu erwerben. Weitere Infos auch auf Facebook und Instagram.