Mehmet Scholl und Oliver Kahn spielten früher gemeinsam für den FC Bayern. Heute stehen sie als Experten vor der Kamera. Auch im Ausland sind deutsche Ex-Fußballer gefragt.

Mehmet Scholl und Oliver Kahn spielten früher gemeinsam für den FC Bayern. Heute stehen sie als Experten vor der Kamera. Auch im Ausland sind deutsche Ex-Fußballer gefragt.

Foto: Kneffel/dpa

Europameisterschaft 2016

Em 2016: Deutsche Fußball-Experten im Auslands-TV

Von nord24
2. Juli 2016 // 11:00

Sind Mehmet Scholl oder Oliver Kahn ihr Geld wert von ARD und ZDF als TV-Experten? Unabhängig von der Beantwortung dieser heiß diskutierten Frage steht fest, dass weitere TV-Experten aus Deutschland Schlagzeilen geschrieben haben bei dieser EM – und zwar im Auslands-TV. Hier die Top drei.

Platz 3: Michael Ballack bei ESPN (USA)

„Dieser Mannschaft fehlt ein bisschen Persönlichkeit und Charakter.“ So der Ex-Capitano über die Deutschen nach dem 0:0 in der Vorrunde gegen Polen. Für diesen Spruch musste Ballack viel Kritik einstecken, schließlich holte er selbst nie einen Titel mit der DFB-Elf. Trotzdem: Nach der Kritik hat die National-Elf alle Spiele in Frankreich gewonnen. Hoffentlich bleibt das auch gegen Italien so.  

Platz 2: Lothar Matthäus bei ITV (Großbritannien)

„Ein Lothar Matthäus hat keine Angst, sich zu blamieren“, schrieb die Nachrichtenagentur dpa über Matthäus angesichts dessen Akzent im englischen TV. So sagte der Rekord-Nationalspieler zum Beispiel: „Portugal defence very good.“ Die Zeitung „Guardian“ lästerte daraufhin, der Akzent von Matthäus sei so „dick, dass man damit Bullen umstoßen“ könne.  

Platz 1: Dietmar Hamann bei RTE (Irland)

Schlagkräftiger hat bis dato keiner das peinliche EM-Aus der Engländer erklärt als Hamann, der als Ex-Spieler des FC Liverpool als Experte für englischen Fußball gilt. Direkt nach dem 1:2 gegen Island sagte er, ein Grund sei, dass die Premier League zwar marketingtechnisch die beste der Welt sei – aber eben nur dort. „Die besten Akteure in den Klubs sind Ausländer, Engländer füllen nur die Kader auf“, so Hamann. Sein Fazit: „Die Premier League ist eine Mogelpackung.“ (G14)

Mehmet Scholl und Oliver Kahn spielten früher gemeinsam für den FC Bayern. Heute stehen sie als Experten vor der Kamera. Auch im Ausland sind deutsche Ex-Fußballer gefragt.

Mehmet Scholl und Oliver Kahn spielten früher gemeinsam für den FC Bayern. Heute stehen sie als Experten vor der Kamera. Auch im Ausland sind deutsche Ex-Fußballer gefragt.

Foto: Kneffel/dpa

Em 2016: Deutsche Fußball-Experten im Auslands-TV

Lothar Matthäus

Foto: Kneffel/dpa

Em 2016: Deutsche Fußball-Experten im Auslands-TV

Dietmar Hamann

Foto: Kneffel/dpa