
Das Team der Fahrschule Lücken mit (von links) Katrin Malarczuk, Klaus Lüttig, Dennis Lorenzen und Marina Picker.
Foto: Scheiter
Fahrschule Lücken zieht in andere Räumlichkeiten
Seit 35 Jahren gibt es nun schon die Fahrschule Lücken in Geestemünde - jetzt hat man zum Umzug gerüstet. Ehemals in der Grashoffstraße beheimatet, befinden sich seit dem 2. Januar die neuen Lehr- und Büroräume woanders.
Fahrschule Lücken zieht in ehemalige Räumlichkeiten von Fahrschule Salot
Früher befand sich die Fahrschule Lücken in der Grashoffstraße, nun in der Friedrich-Ebert-Straße 44 in den Räumlichkeiten der ehemaligen Fahrschule Salot. „Es war Zeit für eine Veränderung! Die Räume sind deutlich größer und bieten neben einem modern gestalteten Unterrichtsraum auch eine Küche und einen separaten Pausenraum für meine Mitarbeiter“, sagt Klaus Lüttig. So ist alles getan, damit sich Schüler wie auch Mitarbeiter wohlfühlen können.
Unterstützung von zwei weiteren Fahrlehrern
Unterstützt wird der Inhaber bei der Vorbereitung seiner Schüler von den versierten Fahrlehrern Dennis Lorenzen und Marina Picker. Während Dennis ebenso wie die Bürokräfte Katrin Malarczuk und Anh Ngoc Nguyen (sie betreut die Zweigstelle im Herzen von Langen) den Kunden bereits vom alten Standort her bekannt sind, hat Marina Picker bislang Kenntnisse in der Fahrschule Salot vermittelt. „Mit Marina haben wir eine erfahrene und engagierte Fahrlehrerin übernehmen können“, freut sich Klaus Lüttig.
Fahrlehrer Klaus Lüttig leitet die Fahrschule Lücken
Begonnen hatte die Geschichte der Fahrschule Lücken mit der Übernahme einer Zweigstelle der Fahrschule Chowanetz durch Helmut Lücken im Jahre 1989. Seit Januar 2011 steht die Fahrschule unter der Leitung von Klaus Lüttig, der zuvor bereits von 2000 bis 2010 zehn Jahre lang als Fahrlehrer aller Klassen in der Fahrschule Salot gearbeitet hat.
Es gilt das Prinzip der Transparenz
Seither garantiert er eine korrekte, fachlich kompetente und ordentliche Ausbildung entsprechend den Standards der Fahrschüler-Ausbildungsverordnung. „Bei uns gilt das Prinzip der Transparenz bei allen Ausbildungsschritten in Theorie und Praxis. Wir pflegen zum Beispiel auch die minutengenaue Abrechnung bei Fahrstunden. Und natürlich macht das Lernen mit unserem Team auch jede Menge Spaß!“
Die Ausbildung, Nachschulung oder Auffrischung erfolgt in allen Klassen im Pkw-Bereich. „Für Motorräder können wir derzeit leider keine Neuanmeldungen entgegennehmen“, bedauert Klaus Lüttig. Dies ändert sich, sobald ein weiterer Fahrlehrer, der das Team verstärkt, gefunden wurde. Die Fahrschule Lücken ist montags bis donnerstags von 10 bis 12 Uhr und von 16.30 bis 18.30 Uhr geöffnet.

Achtung Umzug: Die Fahrschule Lücken von Klaus Lüttig befindet sich jetzt in der Friedrich-Ebert-Straße 44.
Foto: Scheiter