
Gemeinsam für eine liebevolle Zukunft – Dein Zuhause für Kinder im Landkreis Cuxhaven beim DRK Wesermünde. Werde Teil unserer Familienanalogen Wohnform und schenke Kindern ein liebevolles Zuhause.
Foto: pexels
Familie oder Paar gesucht, die Kindern ein familiäres Umfeld im neuen Zuhause bieten
Werde Teil der Familienanalogen Wohnform beim DRK Wesermünde im Cuxland. Das Glück eines Kindes beginnt oft mit einem warmen Zuhause und einfühlsamen Menschen, die es begleiten. Wenn du dir vorstellen kannst, mit deiner Familie ins Cuxland zu ziehen und Kinder aufzunehmen, die ein liebevolles Umfeld brauchen, ist dies deine Chance. Das DRK Wesermünde ermöglicht dir, als pädagogische Fachkraft in deinem neuen Zuhause im Rahmen der Familienanalogen Wohnform, selbstständig tätig zu werden.
Als Teil der größten humanitären Bewegung der Welt engagiert sich der DRK Kreisverband Wesermünde e.V. vor Ort mit rund 1200 Mitarbeitenden in über 30 Einrichtungen. Du wirst in dieser Wohnform durch pädagogische Fachkräfte der DRK-Jugendhilfe unterstützt, welche vielfältige Erfahrungen, besonders im stationären Kontext der Hilfen zur Erziehung mit einbringen.
Familienanaloge Wohnform
Die Familienanaloge Wohnform ermöglicht die Unterbringung von Kindern in Familien oder Lebensgemeinschaften, in denen die Betreuenden eine pädagogische Ausbildung haben. Dabei können Familien mit eigenen Kindern oder (Ehe-)Paare, Kinder aufnehmen, die sozial emotional aufgefangen werden müssen und diese integrieren und betreuen.

Dein neuer Wohnort befindet sich im Landkreis Cuxhaven.
Foto: Google Maps
Deine Aufgaben als pädagogische Fachkraft
- Einbeziehung in Ihre Lebenswelt, Übernahme der Elternfunktion
- Schaffen von Geborgenheit, Verlässlichkeit und Vertrauen
- Alltagsgestaltung mit Kontinuität und Struktur
- Einbeziehung der Herkunftsfamilie/Eltern in das Betreuungssetting
- Gezielte Förderung in psychosozialer, emotionaler, kognitiver und physischer Entwicklung
- Ermöglichen von therapeutischen und heilpädagogischen Hilfen bei Beeinträchtigungen
- Begleitung bei der Integration in ein kindgerechtes, soziales Umfeld
- Besondere Eignung für traumatisierte und bindungsgestörte Kinder
Deine Arbeit
Als pädagogische Fachkraft bildest du mit den Kindern eine liebevolle Gemeinschaft. Regelmäßige Teamsitzungen und Anleitungsgespräche mit deinen unterstützenden KollegInnen sowie Fortbildungen bieten dir eine multiprofessionelle Arbeitsweise. Ein geräumiges Haus steht dir und deiner Familie/Partner zur Verfügung, und du erhältst ein Gehalt, mit dem ihr gut versorgt seid.
Bewirb dich jetzt!
Wenn du eine fachliche pädagogische Ausbildung hast und dir vorstellen kannst, Kinderherzen zu öffnen und Leben zu verändern, kontaktiere Meik Lütjen, Fachbereichsleitung Jugendhilfe, unter m.luetjen@drk-wem.de oder 04743/948337.
Das Cuxland wartet darauf, von dir und deiner Familie als neues, liebevolles Zuhause entdeckt zu werden.
Das DRK Wesermünde und die kleinen Herzen, die auf eine Familie wie deine warten, freuen sich darauf, dich kennenzulernen!
Hier findest du weitere Informationen.