Eine Frau sitzt auf einem Spezial-Stuhl

Der Spezial-Stuhl EMS Chair hilft bei Inkontinenz.

Foto: Fajardo/PR

Anzeige

Gehen beim Niesen Tropfen in die Hose?

2. September 2024 // 08:00
Gesponsert von
Logo

Inkontinenz ist ein Thema, über das die wenigsten offen reden. Nathalie Krieg, Inhaberin von Geestglanz - Institut für medizinische und kosmetische Behandlungen holt es aus der Tabu-Ecke. Sie bietet eine Lösung: Behandlungen mit dem EMS Chair.

Eine ältere Dame hält ihre Hände in eine Maschine

Kundin Monika Harms ist sehr zufrieden mit dem Alpha Cooling.

Foto: PR

Geestglanz gibt es seit fünf Jahren

Seit fünf Jahren kümmern sich die 34-jährige Nathalie Krieg und ihr Team im Geestglanz um Beauty-Themen wie Skincare, Permanent-Make-up, Augenbrauen und Maniküre. Viele Kunden vertrauen ihr dabei Dinge an, die sie bewegen. Auch solche, die man nicht mit jedem teilen würde. Zum Beispiel, wenn beim Niesen immer mal ein Tropfen in die Hose geht.

Inkontinenz betrifft auch junge Frauen

Und auch, wenn sich besonders Frauen im fortgeschrittenen Alter mit diesem Phänomen herumschlagen, gibt es auch junge Frauen, die darunter leiden. „Zum Beispiel, wenn nach einer Geburt die Rückbildung nicht funktioniert hat.“ Denn, so die Geestglanz-Inhaberin, „nicht immer ist ein Rückbildungskurs erfolgreich, weil es schwierig sein kann, bei den Übungen, die den Beckenbodenmuskel stärken sollen, den auch wirklich anzusteuern“.

Problem Beckenboden

Im Laufe des Lebens erschlaffe der Beckenbodenmuskel immer mehr. „Die Organe drücken nach unten. Das führt dazu, dass das Wasser nicht gehalten werden kann.“ Aber auch Männer seien von Inkontinenz betroffen. „Inkontinenz führt häufig dazu, dass man nachts immer häufiger herausmuss, was den gesamten Organismus stark belastet“, so Nathalie Krieg.

Behandlung ohne Medikamente

Eine einfache und bahnbrechende Möglichkeit, wieder die Kontrolle über die Ausscheidungen zu gewinnen, sei der EMS Chair. „Der Stuhl ist eine großartige Lösung, die ganz ohne Medikamente und Operationen auskommt.“

Einfach bequem platz nehmen

Nathalie Krieg erläutert: „Völlig mühelos lässt sich damit die Beckenbodenmuskulatur stärken. Man setzt sich ganz bequem darauf, um einen Kaffee zu trinken oder ein Buch zu lesen. Der EMS Chair arbeitet derweil mit modernster Elektromagnetstimulation (EMS), und in nur 28 Minuten pro Sitzung wird die Muskulatur 11.000 Mal kontrahiert - eine Leistung, die selbst intensives Training nie erreichen könnte.“

Spürbare Verbesserungen

Viele Menschen, die den EMS Chair bereits ausprobiert haben, hätten ihr von spürbaren Verbesserungen nach nur wenigen Sitzungen berichtet. Hilfreich sei der EMS Chair neben der Harn- und Stuhlinkontinenz auch bei: Stärkung des Beckenbodens nach der Geburt, Verbesserung der sexuellen Gesundheit und Potenz, Linderung von Rückenschmerzen, Unterstützung bei postoperativer Rehabilitation.

Noch weitere Gesundheitsangebote

Doch das Gesundheitsangebot von Geestglanz geht noch weiter: Zum Beispiel, wenn es um Schmerzbehandlungen oder chronische Krankheiten geht. „Wir nehmen uns unter anderem Themen wie Rheuma, Arthrose, Lipödem, Wassereinlagerungen an“, unterstreicht die Geestglanz-Inhaberin. Und zwar mit Geräten wie Alpha Cooling oder einer maschinellen Lymphhose.

Kontrollierte Kälte

„Beim Alpha Cooling wird kontrollierte Kälte direkt auf die betroffene Körperstelle appliziert. Diese Kälte dringt tief ins Gewebe ein und löst dort eine Reihe von physiologischen Reaktionen aus, die zur Schmerzlinderung und Heilung beitragen.“

Maschinelle Lymphose

Die maschinelle Lymphose funktioniert mittels der sogenannten Hose: „Die ist mit Kammern ausgestattet, die sich automatisch mit Luft füllen und entleeren“, sagt Nathalie Krieg. Dieser Vorgang erzeuge einen wellenartigen Druck, der von den Füßen in Richtung Herz wirke. Durch diesen mechanischen Druck werde die Lymphflüssigkeit in den betroffenen Geweben in Richtung der Lymphknoten und dann zurück in den Blutkreislauf gedrückt.

Weniger Schwellungen

„Dies fördert den Abtransport von Flüssigkeit, reduziert Schwellungen und verbessert die Durchblutung“, sagt Nathalie Krieg. Die Therapieform sei hilfreich bei Lymphödemen, Veneninsuffizienz, nach Operationen oder bei anderen Formen von Wassereinlagerungen und helfe, die Symptome effektiv zu lindern. „Schwere Beine waren gestern.“

Kostenlose Test-Aktion

Deshalb der Appell von Nathalie Krieg: „Sichern Sie sich mit der kostenlosen Test-Aktion einen Probetermin und probieren Sie die drei Geräte einfach aus. Erleben Sie selbst, wie Sie Ihre Gesundheit und damit Ihr Leben verändern können.“

Hier gibt es weitere Infos

Weitere Informationen auf der Geestglanz-Homepage.