
Das Team von Huvona Tierfutter Service (von links): Conny und Rico Kallauch, Tobias Brukat, Angelina Kallauch und die scheidenden Inhaber Ingrid Schiewer und Claus Herrmann.
Foto: Rita Rendelsmann
Generationswechsel bei „Huvona Tierfutter-Service“
Nach über 25 Jahren an der Spitze haben Claus Herrmann und Ingrid Schiewer ihren „Huvona Tierfutter-Service“ in neue Hände übergeben.
Der Betrieb, der seit 1996 zuverlässig für frisches Tierfutter und Kauartikel steht, ist nun Teil einer spannenden Familiengeschichte, die weit zurückreicht. Die neuen Inhaber sind keine Unbekannten in der Region: Rico Kallauch und sein Schwiegersohn Tobias Brukat führen das Geschäft weiter. Kallauch hatte bereits in den 1980er-Jahren das „Frischfutter“-Geschäft seines verstorbenen Vaters in Alt-Leherheide übernommen. Über 50 Jahre lang holten sich dort Hundebesitzer jeden Freitag ihr frisches Futter aus der Tiefgarage – eine Institution für viele Tierfreunde.
Frischer Wind in der Tradition
Sein Schwiegersohn Tobias Brukat brachte frischen Wind in die Tradition: 2021 gründete er einen modernen Lieferservice, der Hundehalterinnen und Hundehalter im gesamten Elbe-Weser-Dreieck mit frischem Futter versorgt. „Das Angebot, Huvona zu übernehmen, kam für uns überraschend“, erinnert sich Rico Kallauch. „Zuerst wollte ich mich eigentlich nicht vergrößern. Doch gemeinsam mit Tobias haben wir die Chance gesehen, drei starke Standbeine zu einem Betrieb zusammenzuführen.“
Frisches Futter aus eigener Manufaktur
Huvona versteht sich heute als echte Manufaktur: Der Betrieb profitiert von den kurzen Lieferwegen, denn der Schlachthof Bremerhaven liegt direkt gegenüber. Dort wird die Ware frisch aufgekauft, anschließend in handgerechte Portionen für Hunde und Katzen zerkleinert – selbstverständlich ohne Zusatzstoffe. So erhalten die Vierbeiner artgerechtes, naturbelassenes Futter.
Besondere Stärke ist die hauseigene Trocknung
Von Dienstag bis Freitag haben Tierhalter die Möglichkeit, bei Huvona einzukaufen. Der beliebte „Mix vom Rind“ ist an allen Öffnungstagen erhältlich, weitere Frischfutter-Produkte gibt es dienstags und donnerstags ab 14 Uhr. Eine besondere Stärke von Huvona ist zudem die hauseigene Trocknung. Hier entstehen schonend getrocknete Snacks – allen voran die beliebten Rinderpesel, die direkt aus eigener Herstellung stammen und bei den Fellnasen für Begeisterung sorgen.
Tradition trifft Zukunft
Mit der Übernahme ist eine Brücke zwischen Tradition und Zukunft geschlagen: Erfahrung und langjähriges Vertrauen verbinden sich mit neuen Ideen und modernen Strukturen. Für die treuen Kunden von Huvona bedeutet das: Die gewohnte Qualität bleibt – und gleichzeitig wächst das Angebot.
Beginn eines neuen Kapitels
„Wir möchten die Werte von Claus Herrmann und Ingrid Schiewer bewahren, die Huvona über Jahrzehnte geprägt haben. Gleichzeitig wollen wir den Betrieb weiterentwickeln, damit noch mehr Fellnasen mit gesundem, frischem Futter versorgt werden“, so Tobias Brukat.
Damit beginnt für Huvona ein neues Kapitel – getragen von familiärer Tradition, regionaler Verwurzelung und einer großen Portion Leidenschaft für Tiere.

Susanne Corall beim Abfüllen von Leckerlitüten für Hunde.
Foto: Rita Rendelsmann

Breites Angebot für Tiernahrung.
Foto: Rita Rendelsmann