
Israels Luftabwehrsystem fängt Raketen ab, die von der islamistischen Hamas aus dem Gazastreifen in Richtung Israel abgefeuert werden.
Foto: Mohammed Talatene/dpa
Gewalt in Israel und dem Gazastreifen
Der Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern ist am Montag gefährlich eskaliert.
Bombardierung durch Luftwaffe
Der aufs Neue eskalierte Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern nimmt immer gefährlichere Ausmaße an. Israels Luftwaffe beschoss nach andauernden Raketenangriffen aus dem Gazastreifen auch in der Nacht zum Dienstag Ziele in dem Küstengebiet, bei denen angeblich mehrere militante Islamisten gezielt getötet wurden. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums in Gaza kamen bei der jüngsten Eskalation der Gewalt 22 Palästinenser ums Leben, darunter neun Kinder. 106 Menschen wurden verletzt.
EU und USA verurteilen Gewalt
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hatte den militanten Palästinenserorganisationen mit einer harten Reaktion gedroht. Die EU und die USA verurteilten die jüngsten Raketenangriffe aus dem Gazastreifen und forderten ein sofortiges Ende der Gewalt in dem abgeschotteten Küstengebiet und im von Israel besetzten Westjordanland. „Auch wenn alle Seiten Schritte zur Deeskalation unternehmen (müssen), hat Israel natürlich das Recht, sein Volk und Territorium vor diesen Angriffen zu schützen“, betonte US-Außenminister Antony Blinken.