
„Ein Zeichen der Solidarität“ mit den Opfern der jüngsten Unwetter. Am Freitag sollen bundesweit um 18 Uhr Kirchenglocken läuten.
Foto: picture alliance / dpa
Deutschland und die Welt
Glockenläuten für Opfer der jüngsten Unwetter
22. Juli 2021 // 22:19
Als Zeichen der Anteilnahme nach der Unwetterkatastrophe sollen am Freitag, 23. Juli, ab 18 Uhr bundesweit Kirchenglocken läuten.
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, sprach von „einem starken Zeichen der Solidarität“, wenn viele evangelische Gemeinden bundesweit Andachten feiern. Auch katholische Bistümer riefen zu Glockenläuten und Gebeten auf.
Als Zeichen der Anteilnahme nach der Unwetterkatastrophe sollen am Freitag, 23. Juli, ab 18 Uhr bundesweit Kirchenglocken läuten.