
Plastikabfall aus Deutschland landet oft illegal in anderen Ländern. Derzeit wird er vor allem nach Südostasien und in die Türkei gebracht.
Foto: Lim/dpa
Greenpeace: Deutscher Plastikmüll wird weiter illegal exportiert
Plastikmüll aus Deutschland wird laut Greenpeace-Recherchen immer noch illegal im Ausland entsorgt.
Türkei und Südostasien
Der Müll lande vor allem in der Türkei und in Südostasien, erklärte die Umweltschutzorganisation am Mittwoch in Hamburg. "Der Export von Plastikabfällen muss gestoppt werden", forderte Jakob Kluchert von Greenpeace. Die Behörden seien in der Pflicht, dies mit strengeren Kontrollen auch durchzusetzen.
Senkung des Plastikverbrauchs
Laut Basler Konvention sei der weltweite Export von Plastikabfällen verboten, wenn es sich um Gefahrstoffe handelt und der Müll im Empfängerland nicht ordnungsgemäß recycelt werden kann. "Die Fälle zeigen, dass Deutschland seine Abfälle im eigenen Land fachgerecht verwerten muss, statt seinen Müll zu exportieren", erklärte Kluchert. Langfristig helfe nur eine drastische Senkung des Plastikverbrauchs.
42 Lieferungen verfolgt
Greenpeace verfolgte nach eigenen Angaben in den vergangenen drei Jahren mithilfe von Ortungsgeräten den Weg von 42 Lieferungen Plastikmüll, 15 davon landeten teilweise gesetzeswidrig im Ausland. (dpa)