Steigt die Anzahl der Cannabis-Konsumenten mit der Legalisierung an, muss auch mit einer höheren Nachfrage nach Raucherbedarf gerechnet werden.

Steigt die Anzahl der Cannabis-Konsumenten mit der Legalisierung an, muss auch mit einer höheren Nachfrage nach Raucherbedarf gerechnet werden.

Foto: Philipp von Ditfurth

Deutschland und die Welt

Großer Ansturm nach Cannabis-Legalisierung? So sieht das Blättchenhersteller Gizeh

13. März 2024 // 07:30

Wer ab dem 1. April legal einen Joint rauchen will, benötigt das richtige Zubehör. Ohne Blättchen wird das Drehen schwer. Ist nach der Cannabis-Legalisierung mit einem Mangel an Raucherbedarf zu rechnen?

Es gibt zahlreiche Produkte für Raucher, darunter Blättchen, verschiedenste Filter und sogar Drehhilfen. Sollte es nach der Legalisierung von Cannabis tatsächlich zu einem Anstieg der Zahl der Konsumenten kommen, können unvorbereitete Händler Probleme damit haben, die Nachfrage zu bedienen. Christian Hinz, Geschäftsführer der Firma Gizeh Raucherbedarf, hat sich bereits Gedanken um das Thema Legalisierung gemacht.

Kurzzeitig hohe Nachfrage erwartet

„Es wird einen Probiereffekt geben“, so Hinz. Der Geschäftsführer vermutet zwar, dass es in der Zeit unmittelbar nach der Cannabis-Legalisierung zu einer erhöhten Nachfrage nach Raucherbedarf kommt, dass diese lange anhält, bezweifelt er aber. Hinz rechnet mit einer ähnlichen Situation wie 2018 in Kanada. Hier konnte nach der Legalisierung von Cannabis ein Anstieg bei der Zahl der Konsumenten beobachtet werden. Allerdings war die Zahl bereits vor der Legalisierung angestiegen. Somit ist unklar, welche Auswirkungen die Legalisierung wirklich auf die Konsumenten hatte. „Es werden die wenigsten dabei bleiben“, sagt Gizeh-Geschäftsführer Hinz. Grund dafür sei der fehlende Anreiz legaler Genussmittel. Angst, dass die Blättchen knapp werden, hat Hinz nicht. „Wir sorgen dafür, dass die Waren verfügbar sind“, so der Geschäftsführer.