
Bürgermeister Detlef Wellbrock eröffnet die Sport- und Freizeitanlage Loxstedt offiziell am Sonnabend, 3. September, um 14 Uhr.
Foto: Lueder4
Loxstedt
Offizielle Eröffnung der Sport- und Freizeitanlage Loxstedt
Nach eineinhalb Jahren Bauzeit ist es soweit: Am ersten September-Wochenende wird die Sport- und Freizeitanlage Loxstedt offiziell eröffnet. Ein dreitägiges Programm vom 2. bis 4. September, moderiert von Lars Cohrs, lädt mit vielen verschiedenen Aktionen zum Mitmachen ein.
Am Ortseingang von Loxstedt – aus Nesse kommend – ist ein Komplex für zahlreiche Sportangebote entstanden, der in der Region einmalig ist. Mit angeschlossenem Vereinsgebäude für alle Sportvereine der Gemeinde und mit Sitz der Geschäftsstelle des TV Loxstedt sowie Fitnesscenter und Gastronomiebetrieb verfügt die Anlage über ein umfangreiches Angebot. Ergänzt wird es durch zahlreiche Sportelemente im Außenbereich.
Dazu gehören Außenfitnessgeräte, eine Calisthenics-Anlage, ein Multifunktionsfeld für diverse Ballsportarten, eine Skateranlage, Beachvolleyballfelder, ein Hockeyfeld, eine Boulebahn und ein Spielplatz. Zwei Sport- und Fußballplätze mit Naturrasen sowie ein Kunstrasenplatz, der ganzjährig bespielbar ist, vervollständigen das Angebot. „Eine Baumaßnahme in dieser Größenordnung haben wir nicht so häufig“, bezeichnet Bürgermeister Detlef Wellbrock (parteilos) den Bau als Investition in die Zukunft und als Leuchtturmprojekt mit Einfluss auf die ganze Region.
Als Gastronomiebetrieb ist die Osteria Mavelli von Salvatore Mavelli genauso auf dem Gelände zu finden wie der Fitnessclub „Fit & Sun“ von Andreas Dullweber und die Physiotherapiepraxis Physio performance von Nadine Janßen und Michael Seedorf als Zweigstelle ihrer Bremerhavener Praxis.
Mehr als zehn Jahre Vorarbeit und Diskussion
Insgesamt liegen mehr als zehn Jahre Vorarbeit mit Diskussionen und vielen Einzelgesprächen hinter dem Projekt. Im Juni 2017 fasste der Rat der Gemeinde Loxstedt den einstimmigen Beschluss, dass die Gemeindeverwaltung ein Nutzungs- und Entwicklungskonzept für eine Sport- und Freizeitanlage mit einem Kunstrasenplatz in Loxstedt erstellen sollte.
Fun-Bereich
Landschaftsarchitekt Lüder Hoppe vom Bremerhavener Planungsbüro G&L Hoppe, der über Erfahrung im Sportstättenbau verfügt, wurde mit der Planung beauftragt, Architektin Janna Behrens übernahm den Entwurf des Vereinsgebäudes. Es folgten unzählige Gespräche, unter anderem mit den Sportvereinen in der Gemeinde. Über die Jugendpflege gab es eine Jugendbeteiligung bei der Planung des „Fun-Bereichs“, zu dem auch die Skateranlage gehört.
Loxstedt Sportpark
Zahlreiche Besucher in den letzten Wochen
Andreas Wencke aus Nesse bot sich als privater Investor für den Gastronomiebetrieb an, Carl Gerken mit der Firma Lune-Grund konnte als Investor für das Fitnessstudio inklusive Physiotherapiepraxis gewonnen werden. Nachdem auf allen Ebenen weiter an der Planung gearbeitet wurde, erfolgte im Februar letzten Jahres der erste Spatenstich. Die Grundsteinlegung für das Sportvereinsgebäude konnte im Juli 2021 gefeiert werden. Gleichzeitig entstand vor den Toren der Anlage der neue Kreisverkehrsplatz, der im August letzten Jahres für den Verkehr freigegeben wurde. Schnell waren erste Strukturen der Sport- und Freizeitanlage zu sehen, schon im Herbst 2021 grünte der neue Kunstrasenplatz. Anfang April 2022 konnte er für erste Trainingseinheiten freigegeben werden. Die Osteria Mavelli öffnete im Juni ihre Türen, der TV Loxstedt hat im August seine neue Geschäftsstelle im Vereinsgebäude bezogen. Das Fitnessstudio öffnet erstmals am Festwochenende, die Physiotherapiepraxis ist ab 2. September geöffnet. Schon in den letzten Wochen gab es zahlreiche Besucher, die sich an den verschiedenen Sportmöglichkeiten ausprobiert haben.
Ein Treffpunkt für alle Generationen
„Ich gehe davon aus, dass die Anlage ein Treffpunkt für alle Generationen und Gesellschaftsgruppen werden wird“, sagt Bürgermeister Detlef Wellbrock. Er bedankt sich bei allen an der Realisierung des Projekts beteiligten Akteuren und ergänzt schmunzelnd: „Ich kann nicht alle aufzählen, sie würden hier gar nicht auf die Seite passen.“
Die offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Detlef Wellbrock erfolgt am Sonnabend, 3. September, um 14 Uhr. (PR) Programmübersicht Foto: Matthias HillmannProgramm
- Loxstedt
- Sport
- Spaß
- Freizeiteinrichtungen und Freizeitstätten
- Sportangebote
- Physiotherapie
- Jahr 2021
- Planung und Organisation
- Bürgermeister und Oberbürgermeister
- Geschäftsstellen
- Unternehmen, Firmen und Firmengruppen
- Fitness-Studios
- Detlef Wellbrock
- Janna Behrens
- Michael Seedorf
- DiskussionInsgesamt
- BereichLandschaftsarchitekt
- Architekten und Baumeister
- Andreas Dullweber
- Carl Gerken
- Nadine Janßen
- WochenAndreas
- Lars Cohrs
- TV Loxstedt
- Landschaftsarchitekten
- Finanzinvestoren und Anleger
- Kommunalverwaltungen