Klimaquartier

Ein Klimaquartier für Jung und Alt entsteht dort, wo Johann Warrings 1909 ein Möbelgeschäft und eine kleine Tischlerei eröffnete.

Foto: Sandelmann

Anzeige

Bremerhaven

Grüne Oase in Wulsdorf

25. November 2022 // 08:00
Gesponsert von
Logo swb

Für Bauherr Felix Dierken ist es die Erfüllung eines beruflichen Traums: Ein Klimaquartier für Menschen wie Du und Ich. Grün, nachhaltig, bezahlbar – kurz: rundum lebenswert.

Weitreichendes Spektrum an Energiedienstleistungen

Und diesen Anspruch hat Felix Dierken auch, wenn es um die Energieversorgung im Quartier geht. Die swb wiederum steht seit Jahren für gute Partnerschaft in allen Energiebelangen. Regional verankert bietet swb ein zuverlässiges und weitreichendes Spektrum an Energiedienstleistungen – von der Entwicklung über Planung, Bau und Betrieb. Ganz wie es zum Projekt passt.

Grüne Lunge“ in Wulsdorf

Im Juli 2022 hat swb Services das Blockheizkraftwerk in der Energiezentrale für das Klimaquartier Warringspark eingebaut. Von der Gewerbefläche zum grünen Park und Klimaquartier Dierken hat „seinen“ attraktiven Lebensraum für Alt und Jung, Familien und Singles im Süden Bremerhavens, in direkter Nachbarschaft zum Fischereihafen, gefunden.

Blockheizkraftwerk

Im Juli hat swb Services das Blockheizkraftwerk eingebaut.

Foto: Sandelmann

Dort, wo Johann Warrings 1909 ein Möbelgeschäft und eine kleine Tischlerei eröffnete, dessen Spezialität exklusive Stilmöbel à la Chippendale wurden, entsteht seit April 2019 eine neue „grüne Lunge“ in Wulsdorf. Das sei nicht übertrieben, wie Axel Siemsen, Geschäftsführer swb Bremerhaven und swb-Quartiersmanager, findet. Denn das Zentrum des 2,5 Hektar großen Areals mit rund 230 Wohneinheiten, Parkdecks und KiTa ist eine Parklandschaft mit See sowie Spiel- und Sitzmöglichkeiten.

Dieser Grünzug wird eingebunden in den nord-südverlaufenden grünen Verbindungsweg, dem Weser-Radweg, und ist eine Renaturierung der ehemals komplett versiegelten oder überbauten Gewerbefläche.

Strukturwandel

„Das Warringsquartier zeigt besonders gut, wie Bremerhaven-Wulsdorf den Strukturwandel von Produktionsbetrieben hin zu urbanem Lebensraum bewältigt. Ich freue mich besonders darüber, dass swb mit ihren Dienstleistungen einen Anteil daran hat“, so Axel Siemsen. Blockheizkraftwerk, Photovoltaik, Mieterstrom, Wallboxen Thomas Tiedemann ist bei swb Vertrieb für die Vermarktung der swb-Dienstleistungen für Quartiere zuständig: „Ich finde die Entwicklung von Quartieren gerade aus ‚Energiesicht‘ spannend. Wir können als swb mit unserem Portfolio so viel beitragen zur Energie- und Wärmewende, um Neubauten mit modernsten Technologien klimaneutral versorgen zu können.“

Der Warringspark wird über zwei Blockheizkraftwerke versorgt und auf allen Gebäuden werden Photovoltaik-Anlagen Strom für den Eigenverbrauch im Quartier erzeugen, um ein Beispiel zu nennen. (ran)

Kontakt

swb Vertrieb Bremerhaven GmbH & Co. KG

Hansastraße 17/19, 27568 Bremerhaven

E-Mail: quartiere@swb-gruppe.de

www.swb.de