Mitten im Herzen des Fischereihafens hat die Firma Genuttis ihren Standort.

Mitten im Herzen des Fischereihafens hat die Firma Genuttis ihren Standort.

Foto: Genuttis

Anzeige

H. Genuttis: Höchstmaß an Handwerksqualität

5. März 2024 // 00:00
Gesponsert von
https://www.genuttis.info/index.php?id=home

H. Genuttis Sanitär- und Heizungstechnik GmbH erhält Qualitätssiegel „primAQ“. Seit 30 Jahren steht das Unternehmen aus dem Fischereihafen für höchste Qualität - auch bei der Ausbildung.

Vertrauen, Qualifikation und Verlässlichkeit: Das vereint seit 30 Jahren die H. Genuttis Sanitär- und Heizungstechnik GmbH - ein Unternehmen, das nicht nur für ein Höchstmaß an Handwerksqualität sorgt, sondern als Ausbilder auch einen wichtigen Beitrag zur Qualitätssicherung in der Region leistet. „Wir waren schon immer ein Ausbildungsbetrieb mit Perspektive“, betont Svenja Genuttis-Wiebalck.

Kooperation mit der Hochschule Bremerhaven

Die Diplom-Ingenieurin mit dem Schwerpunkt technische Gebäudeausrüstung leitet seit knapp vier Jahren gemeinsam mit ihrem Bruder Björn Genuttis den von ihrem Vater Helmuth gegründeten Betrieb, dieser regelmäßig bei Messen wie Berufsorientierungstage vertreten ist. „Neben der Ausbildung zum/r Anlagenmechaniker/in - Bewerbungen sind noch bis Ende März möglich - bieten wir seit dem vergangenen Jahr zusätzlich in Kooperation mit der Hochschule Bremerhaven das duale Studium im Bereich der Gebäudeenergietechnik an“, berichtet Björn Genuttis, staatlich geprüfter HLK- und Sanitärtechniker. Dabei handelt es sich um eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker, die mit dem Ingenieurstudium Gebäudeenergietechnik kombiniert ist. Nach Abschluss der viereinhalbjährigen Ausbildung können die Absolventen sowohl einen Gesellenbrief als auch einen Bachelorabschluss vorweisen.

Svenja Genuttis-Wiebalck und Björn Genuttis.

Svenja Genuttis-Wiebalck und Björn Genuttis.

Foto: Genuttis

Ausbildung mit besonderer Qualität

Zudem wurde der Betrieb kürzlich von der Handwerkskammer Bremen mit dem Qualitätssiegel „primAQ“ ausgezeichnet. Dieses stellt nicht nur eine Momentaufnahme der Ausbildungsleistung der beurteilten Betriebe dar, sondern die Betriebe sind aufgefordert, weiterhin systematisch an der Qualität ihrer Ausbildung zu arbeiten.

Und damit es nicht gleich im Rahmen einer Ausbildung ernst werde, könnten interessierte Schüler gerne nach einem Praktikumsplatz anfragen. „Dafür sind wir immer offen“, meint Svenja Genuttis-Wiebalck. „Insgesamt besteht unser Team aus 32 Mitarbeitenden, darunter 6 Azubis, kaufmännische Angestellte und 18 Fachkräfte, die durch regelmäßige Schulungen auf allen relevanten Gebieten stets auf dem neuesten Stand der Technik sind. Viele von ihnen sind von Beginn an dabei oder haben sogar schon zuvor mit unserem Großvater zusammengearbeitet.“

Familiäres Betriebsklima

1993 fiel der Startschuss für die Firmengründung im Fischereihafen, offizieller Start war Anfang 1994. Helmuth Genuttis, Meister für Gas- und Wasserinstallation sowie Zentralheizungs- und Lüftungsbauer, wurde dieses Handwerk bereits in die Wiege gelegt. Sein Vater Helmuth betrieb ebenfalls ein Heizungs- und Sanitärunternehmen in Wulsdorf. „Unser Betriebsklima ist sehr familiär“, sagt Björn Genuttis. Er und seine Schwester seien mit dem Unternehmen, in dem auch Mutter Jutta tätig ist, groß geworden. „Dass die Belegschaft meine Schwester und mich ohne Beanstandung als neue Geschäftsführer angenommen hat, war und ist für uns ein großer Vertrauensbeweis“, betont er. „Unsere Eltern stehen uns aber weiterhin unterstützend und beratend zur Seite.“

Kontakt

H. Genuttis Sanitär- und Heizungstechnik GmbH
Kaperstraße 5 - 7, Brhv.
Telefon: 0471 / 7 30 11
www.genuttis.info