Harsefeld Stadtführung

Eine Tourismusführung im Klosterpark gibt den Gästen einen Einblick in die Geschichte
Harsefelds.

Foto: Martin Elsen

FJ Stade
Anzeige

Harsefeld und seine Geschichten erkunden

VON
12. Juni 2024 // 13:52

In Harsefeld gibt es viel zu bestaunen. Gästeführungen geben Einblicke in verschiedene Themen.

Das Stadtmarketing Harsefeld bietet mit ausgebildeten Gästeführerinnen öffentliche Gästeführungen, Gruppenführungen und unterschiedliche Themenführungen an. Von Mai bis September wird am zweiten Sonntag im Monat
eine öffentliche Gästeführung in Harsefeld kostenfrei angeboten. Ohne vorherige Anmeldung empfängt die Gästeführerin um 11 Uhr an der St. Marien- und Bartholomäikirche, Denkmalsweg, interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Historische Führungen

Das Führungsangebot erstreckt sich von einer historischen Führung über die Entwicklung Harsefelds und dem Leben der Benediktinermönche bis zu einem Einblick ins Hochmittelalter zur Zeit der Markgräfin Richardis und ihrer Kräuterküche.

Außerhalb der wiederkehrenden Sonntagsführungen führt Armgard Bicker am Reformationstag (31. Oktober) in die Reformationszeit zurück und erzählt von dem Leben und den Auswirkungen auf ihre Familie im Jahr 1585.

Radtour über die Geest

Weitere Themenführungen, wie die Tour „Harsefelder Gebäude und Geschichten“ mit Susanne de Bruijn, eine Busführung über den alten Heer-, Handels und Pilgerweg (Jakobsweg), eine Radtour über die Geest oder, ganz neu, eine Führung durch den Museumsgarten mit ungewöhnlichen Geschichten und Gedichten rund um die Verwendung von Rosen und Kräutern „Rosenpracht und Kräuterduft“, sind exklusiv für Gruppen buchbar. Auch Führungen auf Plattdeutsch sind möglich.

Weitere Auskünfte über die Gästeführungen, Gruppenbuchungen und Preise bietet das Stadtmarketing Harsefeld unter 04164/887-132 oder stadtmarketing@harsefeld.de. Der QR-Code in der Anzeige unten links führt direkt zur Übersichtsseite der Gästeführungen auf www.harsefeld.de