
Der Bundesrat stimmt über Änderung der Heizkostenverordnung ab.Geplant ist, dass Heizkostenzähler nur noch aus der Fenre abgelesen werden.
Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa-Zentralbild/dpa
Heizkosten: Mieterbund mahnt Entlastungen für Mieter an
Heizkostenzähler werden nicht mehr vor Ort abgelesen, sondern aus der Ferne - so will es eine Verordnung, über die der Bundesrat am Freitag abstimmt.
Deutlich höhere Heizkosten zu erwarten
Der Deutsche Mieterbund hat die Politik zu Entlastungen der Mieter bei den Heizkosten aufgefordert. Leider sei im Rahmen der Anpassung versäumt worden, die einseitige Umlage der CO2-Bepreisung auf die Mieterinnen und Mieter zu beenden. Das führt gerade für Mieterhaushalte in unsanierten Gebäuden zu deutlich höheren Heizkosten.
Nur noch aus der Ferne ablesen
Die Verordnung der Bundesregierung, mit der EU-Vorgaben umgesetzt werden sollen, sieht vor, dass neu installierte Zähler aus der Ferne ablesbar sein und bestehende bis Ende 2026 nachgerüstet oder ersetzt werden. Die Heizkostenabrechnung muss künftig einen Vergleich zum vorherigen Verbrauch und zum Durchschnittsverbrauch enthalten. (dpa)
Heizkosten: Mieterbund mahnt Entlastungen für Mieter an Heizkostenzähler werden nicht mehr in der Wohnung abgelesen, sondern aus der Ferne - so will es eine Verordnung, über die der Bundesrat am Freitag abstimmt.