In den frühen Morgenstunden des 19.02.2025 erhellt ein Lichtschweif den Nachthimmel für einige Sekunden.

In den frühen Morgenstunden des 19.02.2025 erhellt ein Lichtschweif den Nachthimmel für einige Sekunden.

Foto: dpa

Deutschland und die Welt

Helle Lichter am Himmel: Raketentrümmer über Deutschland verglüht

19. Februar 2025 // 09:42

Viele Menschen rätselten über helle Lichter am Nachthimmel – die Bundeswehr gibt nun eine Erklärung: Eine SpaceX-Raketenstufe ist in der Atmosphäre verglüht.

In der Nacht auf Mittwoch sorgten ungewöhnliche Lichterscheinungen am Himmel über Deutschland für Aufsehen. Viele Menschen meldeten das Phänomen der Polizei. Nun steht fest: Es handelte sich um eine verglühende Raketenstufe.

Bundeswehr bestätigt Raketen-Wiedereintritt

Das Weltraumkommando der Bundeswehr in Uedem klärte auf: Die Lichter stammten vom unkontrollierten Wiedereintritt eines Teils einer Falcon-9-Rakete. Laut ersten Erkenntnissen seien keine Trümmer auf Deutschland gefallen.

SpaceX-Mission mit Starlink-Satelliten

Das Raumfahrtunternehmen SpaceX von Tech-Milliardär Elon Musk hatte die Rakete am Dienstag um 0.21 Uhr deutscher Zeit gestartet. An Bord befanden sich 23 Starlink-Satelliten, die in eine erdnahe Umlaufbahn gebracht wurden.

Warum verglühen Raketenstufen?

Die Falcon 9 besteht aus zwei Stufen: Während die erste kontrolliert zur Erde zurückkehrt und wiederverwendet wird, verglüht die zweite Stufe beim Wiedereintritt in die Atmosphäre. Genau diese sorgte nun für das auffällige Himmelsphänomen.

Polizei erhielt zahlreiche Anrufe

Viele Bürgerinnen und Bürger hielten die Erscheinung für ein ungewöhnliches Naturphänomen oder gar eine Gefahr. Die Polizei erhielt in der Nacht zahlreiche Anfragen – nun ist klar: Es war ein faszinierendes, aber völlig harmloses Schauspiel. (dpa/vk)