
Das Team von „Hörakustik Schmitz“ begleitet Sie auf dem Weg zum guten Hören (von links nach rechts): Geschäftsführer Stefan Panitz, Jana Müller, Nadine Haacke sowie die Hörakustik-Meisterin und leitende Angestellte Rita.
Foto: Hirschberg
Herzlich, ehrlich, persönlich: Darauf setzt „Hörakustik Schmitz“
Ehrlichkeit ist die Grundvoraussetzung bei der Beratung zur Hörgesundheit. „Aber auch persönlich und herzlich sollte sie sein“, sagt Stefan Panitz, Geschäftsführer und Inhaber der Fachgeschäfte „Hörakustik Schmitz“ in Bremerhaven und Nordenham. „Denn auch das sind unsere Voraussetzungen für das weitere Vorgehen nach der ersten Beratung.“
Seit 25 Jahren gibt es „Hörakustik Schmitz“ - gegründet von Uli Schmitz - mit Stammsitz in Verden. Mittlerweile sind im norddeutschen Raum von Achim bis Zeven 35 Geschäfte ansässig. Auch der Standort Bremerhaven gehört seit einem Jahr dazu. Dort befindet sich der Fachmann für gutes Hören in der Hafenstraße 135.
Seit 2009 in der Hörakustik
Stefan Panitz ist bereits seit 2009 in der Hörakustik tätig. „Ich wollte mich beruflich gerne weiter entfalten“, berichtet der Hörakustik- und Augenoptiker-Meister. „Das führte dazu, dass Uli Schmitz und ich die ‚Schmitz & Panitz GmbH & Co KG‘ gründeten.“ Im August 2021 habe sich Panitz somit im Rahmen der beruflichen Partnerschaft selbstständig gemacht. Zwar sei er überwiegend im Nordenhamer Geschäft tätig, freue sich aber sehr über das Team am Standort Bremerhaven mit der Hörakustik-Meisterin Rita Müller als leitende Angestellte.
Hörtraining inbegriffen
Wie bereits erwähnt, ist eine ehrliche Beratung zur Hörgesundheit die Grundvoraussetzung für das weitere Vorgehen. Nach einer Analyse der Hörgewohnheiten des Kunden findet ein umfangreicher Hörtest sowie eine Ohrabformung statt. Außerdem wird über die verschiedensten Hörsysteme aufgeklärt, darunter jene mit Sturz- und/oder Spracherkennung, Bluetooth und vieles mehr. Bevor es an den Hörgerätevergleich geht, ist bei Hörakustik Schmitz ein etwa zweiwöchiges Hörtraining mit speziellen Geräten obligatorisch und im Service inbegriffen.
Hören findet im Gehirn statt
Panitz erklärt: „Hören findet nicht in den Ohren, sondern im Gehirn statt, das die über die Schallwellen aufgenommenen akustischen Reize entschlüsselt. Weil schlechtes Hören ein meist schleichender Prozess ist, der zunächst gar nicht so gravierend zu sein scheint, gewöhnt man sich das schlechte Hören an. Durch ein Hörsystem hört man wieder besser - das bessere Verstehen im Gehirn muss jedoch wieder erlernt werden.“
Kostenloser Hörtest
Wer gerne mehr über seine eigene Hörgesundheit erfahren möchte, kann bei „Hörakustik Schmitz“ in Bremerhaven einen kostenlosen Hörtest machen lassen. Im Rahmen des einjährigen Jubiläums gibt es bis Ende 2022 eine Handwärmflasche gratis oben drauf. (bhi)
Hörakustik Schmitz
Hafenstraße 135, 27576 Bremerhaven
Telefon 0471/94573333
Geschäftsführung Stefan Panitz