Heidebad buxtehude

Das am Landschaftsschutzgebiet Estetal gelegene Heidebad bietet viel Platz zum Schwimmen, Planschen und Entspannen.

Foto: Dennis Williamson

FJ Stade
Anzeige

Hinein ins nasse Vergnügen

12. Juni 2024 // 13:30

Schwimmbadbesuche machen einfach Spaß: Was gibt es Schöneres, als bei bestem Sommerwetter einen Tag im Freibad zu verbringen oder sich bei einem Kurzbesuch abzukühlen? Im Landkreis Stade gibt es vom Heide- bis zum Naturbad eine große Auswahl.

Heidebad

Wunderschön am Rande des Landschaftsschutzgebietes Estetal gelegen, bringt das Heidebad Buxtehude herrliches Schwimmvergnügen mit. Eine 50-Meter-Bahn mit sechs Bahnen bietet begeisterten Schwimmern viel Platz. In der 55 Meter langen Riesenwasserrutsche haben nicht nur Kinder ihren Spaß, sie bringt auch Erwachsene in Laune. Sprungbretter sorgen für eine Menge Vergnügen. Ein Kinderplanschbecken und ein Wasserspielplatz laden zu fröhlichem Badevergnügen ein. Aber nicht nur Badefreunde und sportliche Schwimmer kommen im Heidebad auf ihre Kosten. Spielplätze, Sonnenliegen, Sitzgruppen und eine Menge Sport- und Spielmöglichkeiten wie Trampoline oder einer Seilbahn stehen Besuchern zur Verfügung.

Öffnungszeiten: Mo. 13-20 Uhr, Di.- Fr. 6-20 Uhr, Sa/So/Feiertage 8-19 Uhr/Preise: Erw. 4,90 Euro/Ki. 3,50 Euro.

Estetalstr. 44, Buxtehude www.schwimmbad-buxtehude.de

Erlebnis- und Freibad

Ein Badevergnügen für Jung und Alt. Die großzügige Grünfläche mit Spielplatz und Volleyballfeld sorgt auch abseits der Schwimmbecken und Rutschen für Spaß und Abwechslung. Für Höhenfans und solche, die den Nervenkitzel suchen, steht der Sprung von einem 1-, 3- und 5-Meter-Brett ins extra tiefe Sprungbecken zur Verfügung.

Öffnungszeiten: Mo. 13-20 Uhr, Di.-Fr. 6.30-20 Uhr, Sa/So/Feiertage 8-18 Uhr/Preise: Erw. 4,50 Euro/Ki. (bis 17 Jahre) 2,50 Euro.

Am Exerzierplatz, Stade

www.solemio-stade.de

Freibad Harsefeld

Das Freibad in Harsefeld wartet auf mit einem Rutschvergnügen über 51 Meter ins Nichtschwimmerbecken. Nervenkitzel gibt’s beim 5-Meter-Springturm. Schwimmfans vergnügen sich im 50-Meter-Sportbecken. Ballfans kommen auf dem Beachvolleyball-Feld oder beim Basketball auf ihre Kosten. Die Kleinen haben Spaß im Planschbecken, im bunten Spielparadies und in der Matschecke. Außerdem gibt es Strandkörbe zum Mieten.

Öffnungszeiten: Mo. geschlossen, Di.-Do. 5.30-19.30 Uhr, Fr.-So./Feiertage 10-18 Uhr, Preise: Erw. 4 Euro/Ki. 2,60 Euro.

Quellenweg, Harsefeld

www.harsefeld.de

Freibad Horneburg

Das von einem Förderverein betriebene Freibad hat ein 50-Meter-Becken und einen Sprungturm mit 3-Meter-Brett. Für Kinder gibt es ein Plansch- und Kinderbecken und eine extrabreite Rutsche, auf der sich zu zweit ins kühle Nass sausen lässt. Eine große Liegewiese und ein Kiosk bieten besten Voraussetzung für einen vergnüglichen langen Aufenthalt.

Öffnungszeiten: Mo. 6-8.30+13-19.30 Uhr, Di.-Fr. 6.00-8.30+11-19.30 Uhr (ab 24.6. 6-19.30 Uhr), Sa/So./Feiertage 9-18.30 Uhr, Preise: Erw. 4,50 Euro/Ki., Stud.+Schwerb. 2,10 Euro.

Bürgermeister-Löhden-Straße 22, Horneburg

www.horneburg.de

Naturbad Sauensiek

Die liebevoll vom Naturbadverein angelegte Schwimmanlage bietet Natur pur. Das Becken ist von Kies umrandet und der Boden teilweise damit ausgelegt. Die Anlage verfügt über einen Schwimmer- und einen abgetrennten Nichtschwimmerbereich mit Rutsche.

Dazu gibt es Spiel- und Sportmöglichkeiten, grüne Liegewiesen und einen Kiosk. Das Naturbad ist kein öffentlich gefördertes Freibad, sondern wird von dem engagierten Verein und ausschließlich mit Ehrenamtlichen betrieben. Daher gibt es auch keine Badeaufsicht und der Aufenthalt und das Baden erfolgen auf eigene Gefahr.

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 13-19 Uhr, Sa/So./Ferien- und Feiertage 10-19 Uhr, Preise: Erw. 4 Euro/Ki. (bis 17 Jahre) 2 Euro, Fam. 10 Euro.

Hauptstraße 3, Sauensiek,

www.naturbad-sauensiek.de

Heidebad

Foto: Dennis Williamson