Beratung beim Hauskauf

Mit einem Profi an der Seite lassen sich Fehler beim Hauskauf vermeiden

Foto: Martina BuchholzFoto Design

Anzeige

Im Interview: Immobilienmakler Jan Peters

11. Juni 2021 // 09:35
Gesponsert von
Logo Immobilia

Auf was achtet ein Profi beim Immobilienkauf? Und was macht er eigentlich privat? Die Immobilia bei Immobilienmakler Jan Peters von der Weser-Elbe Sparkasse nachgefragt.

Seit wann bist du bei der Wespa?

Ich bin seit dem 01. Januar, also ganz neu, bei der WESPA.

Was war dein Traumberuf, als du in der Grundschule warst?

Mein größter Traum war es, Sportreporter zu werden.

Welche Hobbys hast du?

In meiner Freizeit spiele ich am liebsten Feld- oder Hallenhockey, liebe das Golfen und wenn es mal etwas ruhiger sein soll, greife ich auch gern zu einem guten Schmöker.

Warum bist du Immobilienmakler geworden?

Während des Studiums habe ich bei einem befreundeten Immobilienmakler gejobbt und dabei meine Leidenschaft für Immobilien entdeckt.

Beschreibst du uns bitte deine erste eigene Wohnung?

Die war wirklich schön: eine gemütliche Anderthalb-Zimmer-Wohnung mit einem hellen Wohnzimmer, an das sich direkt das kleine Schlafzimmer anschloss. Ich konnte sogar den kleinen Garten nutzen.

Was bedeutet Zuhause für dich?

Zuhause ist ein Rückzugsort, an dem ich am liebsten Zeit mit meiner Familie verbringe.

Immobilienmakler Jan Peters

„Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende.“

Foto: Martina BuchholzFoto Design

Mein Wohntraum ist…

...ein schönes Haus im Grünen mit großem Garten und viel Platz für die Familie und Tiere.

Welches Motto, welche Lebensweisheit leitet dich?

Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende.

Was war bisher dein schönstes Erlebnis als Makler?

Der Verkauf einer wunderschönen Jugendstilvilla für eine große Erbengemeinschaft. Allesamt ganz wunderbare Menschen, die mir für meine Arbeit sehr dankbar waren und mit denen ich bis heute noch Kontakt habe.

Dein persönlicher Tipp beim Hauskauf/Hausverkauf?

Beim Hausverkauf oder auch -kauf sollte man unbedingt einen Makler einschalten. Ohne einen Profi kann wirklich viel falsch laufen, wodurch viel Geld verloren gehen kann oder auch zu viel bezahlt wird.