Immer mehr Bankangelegenheiten werden online erledigt.

Immer mehr Bankangelegenheiten werden online erledigt.

Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Niedersachsen & Bremen

Immer weniger Bankfilialen in Niedersachsen

Von dpa
4. Juni 2024 // 09:26

Geld überweisen oder den Kontostand prüfen - immer weniger Menschen machen das noch am Schalter. Dieser Trend lässt sich auch an der Zahl der Bankfilialen in Niedersachsen erkennen.

Die Zahl der Bankfilialen in Niedersachsen geht zurück. Anfang des Jahres gab es laut Sparkassenverband Niedersachsen landesweit noch 628 Sparkassen-Filialen mit Mitarbeitern. Vor fünf Jahren seien es 160 mehr gewesen. Die Kundinnen und Kunden erledigten immer mehr Bankangelegenheiten online und nicht mehr vor Ort in den Filialen. „Die Nachfrage nach Digitalisierungsangeboten nimmt stetig zu“, sagte der Sprecher des Sparkassenverbands Niedersachsen, Michael Schier. An dieses Verhalten passe sich das Filialnetz an.

Eine ähnliche Entwicklung gibt es bei den Genossenschaftsbanken. 2018 betrieben die 37 Volks- und Raiffeisenbanken des Genoverbands in Niedersachsen und Bremen 641 Standorte mit Mitarbeitern, wie es vom Verband hieß. Ende des vergangenen Jahres waren es noch 437, fast ein Drittel weniger.

Deutschlandweiter Trend

Den Trend zum Rückbau der Bankfilialen gibt es nicht nur im Norden Deutschlands. Wie die Bundesbank kürzlich mitteilte, gab es dieses Jahr bundesweit erstmals weniger als 20.000 Bankfilialen. Banken und Sparkassen betrieben demnach bis Ende Dezember noch 19.501 mit Mitarbeitern besetzte Standorte. Das waren 945 beziehungsweise 4,6 Prozent weniger als 2022.