
Heiko Müller und sein Team legen viel Wert auf Beratung und haben auch die aktuellen leichteren E-Bikes im Sortiment.
Foto: Frauke Hellwig
Innovationen auf dem E-Bike-Markt
Wenn es um moderne E-Bike-Technik geht, dann ist Heiko Müller vom Fricke Zweirad Center in Heeslingen genau der richtige Ansprechpartner für Interessierte. Der gelernte Industriemechaniker und -meister führt das Unternehmen gemeinsam mit seiner Frau Nicole seit 2020 und ist mit seinem Angebot immer auf dem Stand der neuesten Technik.
E-Bikes liegen im Trend
E-Bikes liegen seit Jahren im Trend. Die Modelle werden technisch immer ausgereifter und machen das Fahrradfahren immer leichter und angenehmer. Ein aktueller Trend ist, dass die Räder wieder leichter werden, was sie deutlich handlicher macht. Statt 30 Kilo wiegen die neuen Leicht-Modelle von KTM oder Kalkhoff nur noch etwa 20 Kilo – inklusive Akku. „Das ist die große Innovation für 2024, denn im Allgemeinen sind die Räder in den vergangenen Jahren immer größer und auch schwerer geworden“, erläutert Heiko Müller.
Hier ist also eine gewisse Trendwende in Sicht. Der Akku sei bei diesen Leicht-Modellen zwar kleiner, der Clou sei dabei, dass beide Hersteller einen Adapter für einen zweiten Akku anbiete, der die Reichweite erhöhe, ohne sich allzu sehr auf das Gewicht auszuwirken. „Für kleinere Strecken im Alltag reicht also der erste Akku und wenn eine längere Tour ansteht, dann steckt man einfach den Zusatzakku ein und kann damit eine Reichweite von etwa 110 Kilometern erreichen.“
Auch wenn es sich bei E-Bikes, die mit Heckmotoren angetrieben werden, noch um ein Nischenprodukt handelt, so möchte Heiko Müller doch auf diese Technik aufmerksam machen. „Durch den Heckantrieb geht die Unterstützung direkt auf die Straße, das wirkt sich insofern positiv aus, als diese Antriebsform verschleißärmer für den Antriebsstrang ist. Zudem fahren die Räder dadurch vibrations- und geräuschlos.“
Neue Technik
Diese neue Technik, wie beim neodrives Z20 verbaut, werde noch nicht von vielen Händlern in der Region angeboten, Interessierte finden aber beim Fricke Zweirad Center in Heeslingen einen Standort, um diese Räder einmal Probe zu fahren. Und noch ein Vorteil, der für viele Käufer ein wichtiges Argument sein könnte, 93 Prozent der Kernmaterialien stammen von deutschen Zulieferern, die Entwicklung sowie die Endmontage finden in Albstatt statt. Und Heiko Müller hat noch einen möglichen Trend ausgemacht: Kompakträder mit E-Antrieb. „Es sind praktische Alltagshelfer, die klein, handlich und enorm praktisch sind. Sie lassen sich zum Beispiel sehr gut in einem Wohnmobil verstauen und passen in jede Garage.“ Die perfekte Unterstützung für den täglichen Bedarf, denn diese Räder verfügen nicht nur über einen Gepäckträger über dem Hinterreifen, sondern auch über einen zusätzlichen an der Gabel, und es besteht die Möglichkeit, eine Anhängerkupplung zu installieren. Der perfekte Helfer für Familien, für Ausflüge oder für den Alltag eben.
Intensive Beratung
Welches Rad nun aber am besten zum eigenen Lebensstil passt, ob vielleicht doch das altbewährte Bio-Rad, das allein mit Muskelkraft angetrieben wird, oder ein modernes Elektrofahrrad, das kann man bei einer intensiven Beratung bei Nicole und Heiko Müller herausfinden. Der Fachhändler sollte immer der erste Ansprechpartner sein, da man hier die Räder auf Herz und Nieren testen und auch die spätere Wartung gewährleistet werden kann. (fh/js)
Marktstraße 10
27404 Heeslingen
Telefon 04281/950171
Mail: info@zweirad-fricke.de
www.zweirad-fricke.de
Öffnungszeiten:
Mo., Di., Do., Fr. 9-12.30 Uhr, 14 bis 18 Uhr, mittwochs geschlossen.
Sa. 9.30-12.30 Uhr