
Das neue Gebäude des Jobcenters bietet viel Platz.
Foto: Lothar Scheschonka
Jobcenter: Diese Vorteile bringt der neue Standort
Am Dienstag ist es soweit: das Jobcenter in Bremerhaven öffnet seine neuen Pforten in einem modernen Neubau auf dem alten Rickmers-Gelände. Wir haben für euch fünf Vorteile zusammengefasst, die der neue Standort mit sich bringt.
1. Vermittlung und Leistung unter einem Dach
Zum ersten Mal werden die Vermittlung und die Leistungsgewährung unter dem gleichen Dach sein. Für viele Kunden des Jobcenters bedeutet das eine große Erleichterung: Die bisherigen Gänge zwischen dem Stadthaus 3 und der Grimsbystraße entfallen und die Erreichbarkeit wird deutlich einfacher. Auch innerhalb des Gebäudes sind die Wege deutlich kürzer.
2. Agentur für Arbeit in unmittelbarer Nähe
Ein weiterer Vorteil: Auch die Agentur für Arbeit ist direkt nebenan. Nicht nur für die Kunden ist das ein klarer Vorteil, wie Joachim Ossmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Bremen / Bremerhaven erklärt: "Ich verspreche mir davon deutliche Verbesserungen in der Zusammenarbeit und der internen Organisation.“
3. Zentrale Lage und gute Erreichbarkeit
Auch die Erreichbarkeit des Jobcenters wird durch die zentrale Lage deutlich erleichtert. Gleich mehrere Buslinien halten an den beiden nahe gelegenen Haltestellen „Freigebiet / Arbeitsagentur“ und „Am Leher Tor“.
4. Moderne und wertschätzende Umgebung
Das neue Gebäude schafft mit seinem großzügigen Empfangsbereich und den modernen Räumlichkeiten für die Beratungsgespräche die besten Bedingungen für eine wertschätzende Athmosphäre. „Die persönlichen Belange Aller können so viel besser berücksichtigt werden." ist Stadtrat Uwe Parpart überzeugt. So gibt es nun zum Beispiel auch Möglichkeiten für eine ganzheitliche Betreuung von Familien.
5. Optimierung des Online-Auftritts
Zum Umzug in das neue Gebäude gehört auch ein verbessertes Online-Angebot. Unter www.jobcenter.digital gibt es zahlreiche Online-Service-Angebote. Und auch Termine können zukünftig online vereinbart werden. Komplettiert wird das Online-Angebot durch die neue Website des Jobcenters mit aktuellen Informationen und einem virtuellen Marktplatz für die aktuellen Kursangebote.
Hinweis: Erreichbarkeit bis zum Umzug eingeschränkt
Da ein Umzug mit 300 Mitarbeitern nicht an einem Tag erfolgen kann, gibt es aktuell einige kleine Einschränkungen bei der Erreichbarkeit. Das Jobcenter bleibt bis zum 15. November geschlossen. In dieser Zeit können sich Kundinnen und Kunden des Jobcenters in Notfällen in der Zeit von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr an die Beratungs-Hotline 0471 1428-450 (Ortstarif) wenden. Sollte sich ein Problem nicht telefonisch klären lassen, hilft eine kleine Mannschaft bei Notfällen auch vor Ort im Gebäude der Agentur für Arbeit weiter.