
Nostalgie gehört auch immer zu den Wagenmotiven.
Foto: Baur
Kassebruch feiert großes Erntefest
In Kassebruch steht wieder ein ganz besonderes Highlight an: das große Erntefest.
Das Kassebrucher Erntefest wirft seine Schatten voraus. Davon zeugen schon mehrere große Strohpuppen im Ort. In der kleinen Ortschaft wird das Erntefest nur alle zwei Jahre gefeiert, dann aber gleich vier Tage lang.
Ein abwechslungsreiches Programm
Ein Auftritt des Gesangvereins, zwei plattdeutsche Vorstellungen der „Kasbrooker Theoterlüüd“, Disco-Zeltfete, ein bayerisches Buffet mit zünftiger Blasmusik, Partymusik mit „AQUACITY“, der traditionelle Erntedankgottesdienst, ein farbenprächtiger Umzug, Butterkuchen aus dem Steinbackofen und ein großes Tortenbüffet aus den Kassebrucher Haushalten – für jeden Geschmack und jede Altersgruppe ist etwas dabei.
Besondere Highlights
Die „Kasbrooker Theoterlüd“ präsentieren in diesem Jahr die Komödie „Wenn al – denn al“. Karten gibt es an der Abendkasse und im Vorverkauf bei Gerhild Wenzlaff (04746/726264) montags, dienstags und mittwochs, jeweils von 17 bis 20 Uhr. Für „AQUACITY“ gibt es ebenfalls Karten im Vorverkauf in der Tierarztpraxis Grienenbergsmoor, Hasseler Grund 9a, während der Praxiszeiten und bei Haarscharf am Gewerbepark 5 in Hagen. Der Eintritt für den Fassbieranstich ist frei.
Erntefest Kassebruch
Zum Abschluss noch ein weiterer Höhepunkt
Zum Umzug am Sonntag werden wieder zahlreiche Festwagen aus Kassebruch und den umliegenden Dörfern erwartet. Anschließend gibt es wieder das beliebte Kuchenbuffet mit Butterkuchen frisch aus dem Steinbackofen und vielen gespendeten Torten. Zur Unterhaltung gibt es ein buntes Nachmittagsprogramm. Der Festausschuss freut sich auf Euren Besuch.