
Seit 50 Jahren mischt Ikea den deutschen Einrichtungsmarkt auf.
Foto: Oliver Berg
Kennt ihr schon das Bett „Gutvik“? Mit diesen Produktnamen sorgt Ikea für Lacher
Trotz mancher Flops sind Ikea-Produkte wie Billy-Regale und Pax-Schränke fester Bestandteil vieler deutscher Haushalte – auch wenn manche Produktnamen unfreiwillig komisch klingen.
Ikea-Produkte fest im deutschen Alltag verankert
Ikea ist in Deutschland ein echter Dauerbrenner. Trotz gelegentlicher Flops, wie aufblasbare Polstermöbel oder Fertighäuser, gehören viele Produkte des schwedischen Möbelriesen zum Alltag zahlreicher Haushalte. Bücher finden ihren Platz in den berühmten Billy-Regalen, Kleider lagern ordentlich in Pax-Schränken, und das Wohnzimmer wird mit der nach dem schwedischen Ort Klippan benannten Möbelserie ausgestattet.
Lustige IKEA-Produktnamen
Einige Ikea-Produktnamen sorgen in deutschen Ohren für unfreiwillige Komik. Ein Beispiel ist „Äppelkaka“, das schwedisch für Apfelkuchen steht, aber für mehr als nur ein Dessert gehalten wird. Besonders das Etagenbett „Gutvik“, benannt nach einem kleinen schwedischen Dorf, hat für einige Lacher gesorgt. Doch diese kleinen Missgriffe mindern die Beliebtheit der Möbel kaum.
Vom Flop zum Kult: Ikea bleibt erfolgreich
Obwohl es im Laufe der Jahre auch weniger erfolgreiche Produktlinien gab, bleiben die Klassiker von Ikea in Deutschland gefragt. Vor allem das funktionale und erschwingliche Design sowie die vielfältigen Einrichtungsideen treffen den Nerv vieler Menschen. Billy, Pax und Klippan sind längst mehr als nur Produktnamen – sie sind zu festen Bestandteilen deutscher Wohnungen geworden.