Eigentlich sollte das Kükentöten ab dem kommenden Jahr verboten sein, doch jetzt könnte es sein, dass das Schreddern doch nicht untersagt wird.

Eigentlich sollte das Kükentöten ab dem kommenden Jahr verboten sein, doch jetzt könnte es sein, dass das Schreddern doch nicht untersagt wird.

Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild

Deutschland und die Welt

Kükenschredder: Scheitert das Verbot doch?

31. März 2021 // 16:05

Eigentlich sollte das Kükenschreddern ab 2022 ein Ende haben. Doch jetzt wackelt das Verbot.

Zahl der getöteten Küken gesunken, aber...

Die Zahl ist zwar gesunken, doch das millionenfache Kükentöten in Deutschland geht weiter. Im vergangenen Jahr wurden 40,5 Millionen Tiere nach dem Schlüpfen geschreddert oder vergast.

Doch kein Verbot ab 2022?

Die Ankündigung eines Verbots ab dem kommenden Jahr hat damit kaum einen vorauseilenden Effekt gehabt. Jetzt könnte es sogar sein, dass das Schreddern doch nicht untersagt wird.

Gesetzentwurf durchs Kabinett gebracht

Anfang Januar hatte Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) ihren Gesetzentwurf durch das Kabinett gebracht, mit dem das routinemäßige Töten frisch geschlüpfter, männlicher Küken in Deutschland von Januar 2022 an verboten werden soll.

Pläne noch nicht im Parlament

Doch die Pläne sind offenbar noch nicht im Parlament angekommen. Das Gesetzesvorhaben stehe nach wie vor nicht auf der Tagesordnung des Bundestages, kritisierte Grünen-Fraktionsvize Oliver Krischer gegenüber unserer Redaktion. „Das muss jetzt aber zeitnah passieren, sonst ist es wieder für 2022 zu spät.“

Mehr zu diesem Thema lest ihr auf NORD|ERLESEN.