
Entertainer, Zauberer und Wissenschaftscomedian - Konrad Stöckel bringt die ganze Familie zum Lachen.
Foto: Konrad Stöckel
Lachen garantiert - "Kultur im Auto" mit Konrad Stöckel
Das Spektakel geht weiter – am heutigen Samstagabend um 20 Uhr begrüßt „Kultur im Auto“ Konrad Stöckel. Comedy einmal anders erleben? Garantiert! Lachen bis die Gesichtsmukeln schmerzen? Definitiv! Tickets reservieren? Unbedingt!
Wenn’s stinkt und kracht, ist’s Wissenschaft
Auch diesen Samstag wird das Parken an der Stadthalle Bremerhaven wieder zu einem ultimativen Erlebnis. Mit dem Programm „Wenn’s stinkt und kracht, ist’s Wissenschaft“ wird Konrad Stöckel allen Kulturliebhabern den Motor ordentlich einheizen. Wie? Mit Entertainment, Zauberkunst und – in der Rolle eines durchgeknallten Professors inklusive Sturmfrisur – mit Wissenschaftscomedy!
Konrad Stöckel
Bekannt aus vielen TV- und Liveshows, begeistert Konrad Stöckel nicht nur mit seiner Albert Einstein ähnlichen Frisur, sondern vor allem mit Witz und verrückten Live-Experimenten. So ist sein Live-Programm der Beweis dafür, dass Wissenschaft nicht nur Wissen bringt, sondern eben auch Spaß machen kann. Physikalische Phänomene und ungelüftete Geheimnisse gepaart mit aberwitziger Manier und vollem Körpereinsatz versprechen Lachmuskelkater für die ganze Familie.
"Lachen" nicht verpassen!
Ihr wollt Teil von abgefahrenen Versuchen und spannenden Experimenten werden, neue Dinge erfahren, staunen und lachen bis euch die Bauchmuskeln wehtun? Dann besucht Konrad Stöckel bei „Kultur im Auto“, denn so seid ihr garantiert genauso ungewöhnlich unterwegs wie er selbst.
Ort des Open-Air-Spektakels ist das Gelände der Stadthalle Bremerhaven, Wilhelm-Kaisen-Platz 1, 27576 Bremerhaven. Die Veranstaltung findet am 20. Juni 2020 um 20 Uhr statt und dauert 70 Minuten, Einlass ist bereits ab 19 Uhr. Tickets sind im Ticketshop erhältlich.ÖVB Vertreter
Ob in einem persönlichen Gespräch vor Ort oder per Telefon: Die Vertreter der ÖVB stehen beratend zur Verfügung und sind auch im Notfall für ihre Kund*innen da.