Beim Landkreis Wesermarsch ist Judith Schulte nun als Klimaschutzmanagerin tätig. Im Oktober übernahm die in Eckwarden aufgewachsene und in Burhave lebende 28-Jährige die Vollzeitstelle...
Vier schlimme Verkehrsunfälle, davon drei mit sofortiger Todesfolge, immer an derselben Stelle: Vergangene Woche ist zum wiederholten Male ein Autofahrer in...
Für fünf Standorte kündigt der Landkreis Wesermarsch ab Montag Geschwindigkeitsmessungen an.
Das sind die Standorte:
Montag, 1.7.: Butteldorf, Landesstraße865
Dienstag, 2.7: Beckum,...
Unbelastetes Trinkwasser gibt es für die Bewohner von rund zwei Dutzend Wohnungen im Nordenhamer Stadtteil Einswarden derzeit nur im Treppenhaus. Aber immerhin können die Bewohner...
Nicht nur in der Friesenstraße befinden sich Bleileitungen in den Häusern. Auch für weitere Häuser im Nordenhamer Stadtteil Einswarden besteht der Verdach...
„Wir haben Angst“, sagt Frank Wilmes. „Angst vorm Blei im Trinkwasser.“ Eine vom Kreisgesundheitsamt in Auftrag gegebene Analyse des Trinkwassers im Haus Friesenstraße...
Die Bürgerinitiative (BI) AtommülldepoNIE zieht gegen den Landkreis Wesermarsch vor Gericht. Wie BI-Sprecher Harry Grotheer mitteilte, habe man beim Verwaltungsgericht Oldenburg eine...
Der Landkreis Wesermarsch will künftig eine Fair-Trade-Kommune sein. Der Wirtschaftsausschuss des Kreistages hat sich einstimmig dafür ausgesprochen. 590 Städte,...
Im dritten Jahr hintereinander hat der Landkreis Wesermarsch reichlich Geld in der Kasse. Davon profitieren auch die Städte und Gemeinden. Am kommenden Montag verabschiedet der Kreistag...
1,5 Millionen Euro im Jahr 2019, weitere 1,5 Millionen im Jahr 2020, später noch einmal 2 Millionen: Das kostet es, die Berufsbildenden Schulen (BBS) Wesermarsch in Sachen Digitalisierung...
Jeden vierten Donnerstag im April und im November werden die bereits umgerüsteten Sirenen im Kreisgebiet heulen. „Es handelt sich aber nicht um einen Ernstfall“, betont Martin Bolte,...
In der ganzen Wesermarsch kommt es immer wieder zu Fällen von illegaler Müllentsorgung. Der Seenpark in Blexersande ist jetzt zum wiederholten Mal Ablageort für illegalen Abfall geworden....
Am kommenden Mittwoch, 25. Juli, wird in der Moorseer Mühle gefeiert. Das Museum wurde dann auf den Tag genau 40 Jahre zuvor gegründet. Dazu gibt's ein neues Weizenbier.
Jugendliche über 16 Jahren können bald mit dem Partybus des Landkreises Wesermarsch zu verschiedenen Sausen fahren. Mehrere Partylocations in der Wesermarsch...
537 Menschen sind 2016 in Deutschland ertrunken, darunter 46 Kinder. Diese Zahlen hat die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) ermittelt. Tendenz steigend. Um der Gefahr zu...
Der Landkreis Wesermarsch erwartet für das laufende Jahr einen Haushaltsüberschuss von 11,7 Millionen Euro. Im kommenden Jahr sind dann weitere 5 Millionen...