
CDU Kanzlerkandidat Armin Laschet kommt vorgefahren zu den Gremiensitzungen der Partei nach der Bundestagswahl 2021 im Konrad-Adenauer-Haus.
Foto: Michael Kappeler/dpa
Laschet nimmt Regierungsanspruch offenbar zurück
Nachdem CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet gestern Abend noch gesagt hatte, er wolle eine Regierung bilden, ist er nun wohl zurückgerudert.
Kein Regierungsanspruch
Das berichten die „Bild“ und die “Welt„ aus der Präsidiumssitzung. Demnach widersprach Laschet in der Sitzung nach übereinstimmenden Teilnehmerangaben dem Eindruck, er habe in der Wahlnacht einen „Regierungsanspruch“ für die Union formuliert.
Deutliche Kritik
Wie die dpa erfahren hat, sei deutliche Kritik an CDU-Chef und Kanzlerkandidat Armin Laschet laut geworden. CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt sagte in der Vorstandssitzung am Montag nach Teilnehmerangaben, es habe bei der CDU Schwächen bei Kurs, Kampagne und beim Kandidaten gegeben. Nach dem vorläufigen Ergebnis erlebte die Union bei der Wahl am Sonntag ein historisches Debakel, sie erreichte nur noch 24,1 Prozent.