
Das amtierende Königspaar Janine Lippert und Marcel von Hassel.
Foto: Rieke Kleinhammer
Traditionelles Schützenfest in Neuenwalde
Das Jahres-Highlight unseres Vereins steht bevor, das traditionelle Schützenfest am 15. und 16. Juni. Es gibt dabei wieder viel zu Sehen und zu Erleben!
Am Samstagmorgen laden die Vereinsmeister ihre Schützenschwestern und Schützenbrüder zu einem „Sektfrühstück“ ein. Um 13.00 Uhr startet dann am Schießstand der große Festumzug unter der musikalischen Begleitung des Musik und Drum Corps Wesergarde sowie Fahnenabordnungen befreundeter Vereine. um unsere Majestäten abzuholen. Das Königspaar Janine Lippert und Marcel von Hassel verspricht allen Beteiligten einen „großen Empfang“.
Spaß bei der Schützenparty
Damit die gute Stimmung auch nach dem Festumzug nicht verloren geht, findet anschließend eine große „Schützenparty“ im Schützenhaus an der Krempeler Straße statt.
Nach einer gemeinsamen Feierstunde der Schützenfamilie am Sonntagmorgen (10.30 Uhr) beginnen um 13.00 Uhr die Schießwettbewerbe auf allen Ständen. Auch Gäste können an verschiedenen Wettbewerben teilnehmen. Darüber hinaus ist die Bogenabteilung vor Ort und bietet Gästen die Gelegenheit, einmal mit Pfeil und Bogen zu schießen. Es ist
Proklation des Köngispaares
also für jeden etwas dabei. Die Proklamation des Königspaares 2024 wird gegen 18.00 Uhr erwartet. Seien Sie dabei!
Dorothea Vogel, Vorsitzende
Programm
Samstag, 15. Juni:
- 10.30 Uhr Sektfrühstück der Vereinsmitglieder
- 13.00 Uhr Großer Festumzug mit dem Music & Drum Corps Wesergarde
Umzugsfolge:
Ab Schießstand – Krempeler Straße –
Bederkesaer Straße – Klosterhof zum
Königspaar – Bederkesaer Straße –
Dorfmitte – Mühlentrift – Alte Bergstraße –
Heidkamp – Im Alten Felde – Schießstand.
Anschließend …
Party im Schützenhaus
Sonntag, 16. Juni:
- 10.30 Uhr Feierstunde im Saal des Vereinslokals
- 13.00 Uhr Schießen auf allen Ständen
- 18.00 Uhr Proklamation der neuen Majestäten
Für das leibliche Wohl ist gesorgt
Für Schützen und Gäste wird auf dem Festplatz Leckeres vom Grill und Kaffee und Kuchen angeboten.
Auch ein Lebkuchenwagen und eine Hüpfburg für Kinder sind vor Ort.