Dmitri Muratow, spricht während eines Interviews mit der Agentur The Associated Press in Moskau (links, Aufnahme vom 07.10.2021). Die Chefin von Rappler, Maria Ressa, redet mit Reportern in Pasig auf den Philippinen am 29.03.2019 (r).

Dmitri Muratow, spricht während eines Interviews mit der Agentur The Associated Press in Moskau (links, Aufnahme vom 07.10.2021). Die Chefin von Rappler, Maria Ressa, redet mit Reportern in Pasig auf den Philippinen am 29.03.2019 (r).

Foto: A. Zemlianichenko/A. Favila/AP/dpa

Deutschland und die Welt

Maria Ressa und Dmitri Muratow erhalten den Friedensnobelpreis

Autor
Von Cordula Mahr
8. Oktober 2021 // 15:01

In Oslo verleiht das Nobelkomitee den Friedensnobelpreis diesmal an zwei Journalisten, Kämpfer für die Meinungs- und Pressefreiheit.

Meinungsfreiheit, Demokratie und Frieden

Die beiden Journalisten Maria Ressa von den Philippinen und Dmitri Muratow aus Russland erhalten in diesem Jahr den Friedensnobelpreis. Mit ihrer Auszeichnung solle die Bedeutung des Schutzes der Meinungs- und Pressefreiheit für Demokratie und Frieden unterstrichen werden.

Sieger mit Kampfgeist

Verdiente Sieger: Die mehrfach ausgezeichnete Philippinerin Ressa (58) ist Chefredakteurin des Online-Nachrichtenportals Rappler. Der Russe Dmitri Muratow ist Chefredakteur der kremlkritischen Zeitung „Nowaja Gaseta“. (dpa)


In Oslo verleiht das norwegische Komitee den Friedensnobelpreis an Kämpfer für die Meinungs- und Pressefreiheit. Die ausgezeichnete Philippinerin Ressa (58) ist Chefredakteurin des Nachrichtenportals Rappler. Der Russe Dmitri Muratow ist Chefredakteur der kremlkritischen Zeitung „Nowaja Gaseta“.